Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »inkunabel« hat 593 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 241 bis 250.



Ein Glossengedicht über das Ave Maria aus Kloster Arnstein
Der nassausische Privatgelehrte FWE Roth edierte gleich zweimal ein fragmentarisch überliefertes Glossengedicht über das Ave Maria mit lateinischen Lemmata, das er in einer Arnsteiner Inkunabel der Wiesbadener... ...
KlausGraf - 2015/11/30 22:01

Abraham Nagel aus Schwäbisch Gmünd
Von befreundeter Seite wurde ich auf eine inzwischen beendete Ebay-Auktion hingewiesen: http://www.e bay.de/itm/1588-HUMANISMUS -EINHORN-WAPPENEINBAND-FOL IO-DATIERT-PROVENIENZ-/110 895833998#ht_24284wt_1139 Mit... ...
KlausGraf - 2015/10/24 18:48

Daten aus ÖNB-Ink futsch
Ich erinnere mich sehr deutlich, dass die detaillierte Erschließung (mit Provenienzen) des gedruckten Produkts ÖNB-Ink (Inkunabelkatalog der Österreichischen Nationalbibliothek Wien) Eingang gefunden hatte... ...
KlausGraf - 2012/06/16 17:29

Neue Einbanddatenbank der Folger Shakespeare-Library
Ein [sog.] Mainzer Karmeliter-Einband ehemals in der Öffentlichen Bibliothek Meiningen: Langer Link Zur Meininger Bibliothek: http://www.ub .uni-dortmund.de/listen/in etbib/msg20556.html http: //www.aedph-old.uni-bayreu th.de/2001/0417.html Upda te... ...
KlausGraf - 2012/06/14 16:12

Internet anti-culturale
Eine Inkunabel der Marciana (Gesamtpdf ist übrigens fehlerfrei) http://iccu01 e.caspur.it/ms/internetCul turale.php?id=oai%3A193.20 6.197.121%3A18%3AVE0049%3A ARM0000004&teca=marciana Update: http://gesamtkatal ogderwiegendrucke.de/docs/ SANSROB.htm verlinkt... ...
KlausGraf - 2012/07/25 16:12

Digitalisierungsprojekte: Difficile est satiram non scribere
Es ist erbärmlich, wie wenig sich seit 2004 zum Guten gewendet hat ... Klaus Graf: Was erwartet die Forschung vom digitalen Angebot der Bibliotheken? Vortrag am 4. März 2004 im Rahmen des Workshops "Neue... ...
KlausGraf - 2012/06/09 23:32

Das Ras-Bücherzeichen befindet sich in Princeton
In https://archiv.twoday.net/s tories/64975739/ fragte ich nach dem Verbleib des Bücherzeichens von Hans Ras of Koester, der eine später in Wernigerode befindliche niederdeutsche Bibel-Inkunabel an seine... ...
KlausGraf - 2012/06/02 00:26

Editionen von mittelalterlichen Bibliothekskatalogen Italiens gescannt
Und im italienischen Murks-System Internet Culturale präsentiert. http://www.i nternetculturale.it/opencm s/opencms/it/collezioni/co llezione_0006.html Eine irgendwie zitierfähige URL ist nicht auszumachen,... ...
KlausGraf - 2012/07/25 16:13

...
Hm, ja. Vielleicht wächst das noch? Beim Valerius Maximus haben sie immerhin den Link zum BSB-Digitalisat gesetzt; beim Manutius-"Hypnero" aber nicht den zur HAB Wolfenbüttel (muss man auch kennen, um... ...
FeliNo - 2012/05/18 01:50

Katalog der Inkunabeln der Vaticana
http://193.43.102.66/iguan a/www.main.cls?v=9b21bf8c- 18c4-11e1-9e67-5056b200120 0&locProfile=INC Die normale Suche ist nutzlos, da sie nicht das findet, was in der Datenbank drin ist. Eigentlich findet... ...
KlausGraf - 2012/05/18 00:01
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma