Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »inkunabel« hat 593 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 551 bis 560.
Rückblick: 1998 Versteigerung des Inventars von Gut Trages
1998: Versteigerung des Inventars von "Gut Trages", des Stammsitzes der Familie von Savigny Vom 2. bis 5. März 1998 versteigerte das Stuttgarter Auktionshaus Bernd Rieber das Mobiliar des Herrenhauses... ...
KlausGraf - 2007/03/17 02:54
Eichstätt nur die Spitze der bibliothekarischen Entsorgungsaktivitäten
http://www.jungewelt.de/20 07/03-08/021.php Digital ist besser Zerstörung im Namen der Innovation: Wie Bibliotheken ihre Archivbestände entsorgen Von Thomas Ristow Auch im Bibliotheks- und Archivwesen... ...
KlausGraf - 2007/03/09 03:18
Aus dem Antiquariat: Getroffene Hunde bellen
http://www.buchjournal.de/ sixcms/list.php?page=frame _home »83 Tonnen Bücher als Müll« Unter der Überschrift ›83 Tonnen Bücher als Müll. Die Universität Eichstätt vernichtet eine Klosterbibliothek‹ veröffentlichte... ...
KlausGraf - 2007/03/05 23:30
Wie ich einmal hinter den Kulissen wertvolles Kulturgut rettete
Die folgende Notiz, die ich am 7.1.2003 in eine kleine nicht-öffentliche Mailingliste gab, ist hinsichtlich der Darstellung der Vorgänge bewusst sehr vage gehalten, um meinen Informanten zu schützen. Ich... ...
KlausGraf - 2007/03/04 15:00
Stadtarchiv Burghausen konnte sich bei Ebay ein Kapuzinerbuch sichern
Das https://archiv.twoday.net/s tories/3335897 erwähnte Buch von Keppler S.J. konnte erfreulicherweise für 76 Euro vom Stadtarchiv Burghausen ersteigert werden. Hinsichtlich der https://archiv.twoday.net/s tories/3362107/... ...
KlausGraf - 2007/03/01 02:05
Bayerische Staatsbibliothek untersucht die Affäre Eichstätt
Die Bayerische Staatsbibliothek untersucht (auch als externer Gutachter für die Katholische Universität) die Vorgänge in Eichstätt. Es hat seit 1999 wiederholt Abstimmungen mit der UB Eichstätt in Sachen... ...
KlausGraf - 2007/03/01 01:02
2005/06: "Alles muß raus": Die UB Eichstätt "entsorgt" 80 Tonnen Bücher aus Kapuzinerbibliotheken im Altpapier
(Zum 20. Jubiläum der KUE, 2002 ...*) 1980, im Gründungsjahr der KUE, ging der auf 15 Jahre angelegte Grund- und Aufbauetat der Universitätsbibliothek von rund 65 Milllionen Mark bereits ins vierte Jahr.... ...
BCK - 2007/02/24 20:47
Informationen zum Überlassungsvertrag
Die Bibliothek der Bayerischen Kapuziner (EK, 17.02.2007) (EK) Die Bibliothek der bayerischen Kapuziner wurde im Jahr 1999 per Überlassungsvertrag zwischen der Provinz der bayerischen Kapuziner und der... ...
BCK - 2007/02/24 01:44
Lehren aus dem Karlsruher Kulturgutdebakel 2006
Der folgende Text erschien in: Kunstchronik 60 (2007), Heft 2, S. 57-61. Der Text wurde durch einige Einzelnachweise für die Internetpublikation ergänzt. Fassungslos waren im September 2006 nicht nur... ...
KlausGraf - 2011/08/07 17:05
Die Bedeutung des Jahres 1830 für die badischen Kulturgüter
Als der autokratische Grossherzog Ludwig I. von Baden 1830 starb, atmete das Volk auf. Ludwig stand nicht nur mit dem entstehenden badischen Parlamentarismus auf dem Kriegsfuß, er hat auch die badischen... ...
KlausGraf - 2007/03/23 01:39