Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »inkunabel« hat 593 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 91 bis 100.
Inkunabel aus Inzigkofen in der Stadtbibliothek Ulm?
http://www.ulm.de/sixcms/m edia.php/29/0408_Selentros t.pdf "Diß Buoch Gehört In die gemain Teutsch Liberey, in das Gotzhauß [ausradiert: Lützhaussen]“. Der Druck von 1478 trägt ein meines Wissens exklusives... ...
KlausGraf - 2015/07/25 02:33
Notiz über die (ehemaligen) Handschriften der Aulendorfer Bibliothek des Hauses Königsegg
2006 schrieb ich in meinem Aufsatz über Oberschwäbische Adelsbibliotheken: "Kaum etwas bekannt ist über die früher bedeutende Bibliothek der Grafen von Königsegg (ehemals in Aulendorf). Man weiß, dass... ...
KlausGraf - 2014/08/18 19:44
Jonathan Green identifizierte Inkunabel-Prognostikon
Die UB Heidelberg stellte ein fragmentarisches Inkunabel-Prognostikon ins Netz. Wenige Tage später konnte der Text identifiziert werden: http://digi.ub.un i-heidelberg.de/diglit/ip0 1005946 http://researchfr agments.blogspot.de/2014/0 8/adding-author-to-fragmen tary-incunable.html Zu... ...
KlausGraf - 2014/08/16 18:39
Eine gute Nachricht zur Bibliothek des Hammelburger Franziskanerklosters
"Würzburg/Hammelburg (POW) Die Diözesanbibliothek Würzburg hat mit der Erschließung der Bibliothek des Franziskanerklosters Altstadt in Hammelburg begonnen, deren Bestand sich seit Ende 2013 im Eigentum... ...
KlausGraf - 2014/07/29 15:38
Hans Jordan Herzheimers Fischordnung von 1532
Harvards Houghton Library hat einen alten, aber lesbaren Mikrofilm von "Hertzhaimer, Johann. Von Vischerey und Weyhrn : merelay bucher und underricht als im Register auff folgen der seytten zwischen ist... ...
KlausGraf - 2014/07/26 23:06
Notizenbuch aus dem Zisterzienserinnenkloster Günterstal
"Im Mittelpunkt meiner Forschung steht ein Notizenbuch der Küsterin und zweier anderer unbekannter Nonnen aus dem fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert. Dieser Band (Karlsruhe, Generallandesarchiv Abt.... ...
KlausGraf - 2014/07/17 14:38
"Auf der Grundlage des Ausgleichsleistungsgesetzes vom 1.12.1994 wurden an den Fürst Stolberg-Wernigerode 1584 Handschriftenbände und 50 Inkunabeln, ca. 18.500 alte Drucke und 444 Karten restituiert"
Mitteilung der ULB Halle [zum EALG]. Siehe hier http://archiv.twoday .net/stories/861653423/ ...
KlausGraf - 2014/07/10 23:58
Augsburger Buchwissenschaftler entdeckt unbekannten Straßburger Druck von 1461
"1454 erschien in Mainz Gutenbergs berühmte zweibändige Bibel. Schon 1459/1460 wurde erstmals auch außerhalb der Stadt Mainz gedruckt, nämlich in Bamberg und Straßburg. Der Augsburger Buchwissenschaftler... ...
KlausGraf - 2014/10/29 22:18
Die spätgotischen Einbände an den Inkunabeln der Universitätsbibliothek Würzburg
Das Buch von Lore Sprandel-Krafft aus dem Jahr 2000 ist online unter: http://vb.uni-wuer zburg.de/ub/00rp952555/ind ex.html ...
KlausGraf - 2014/07/08 19:38
...
Danke für den Feldmann-Link! Ich hatte den Verlust in der Tat erst nach dem Freischalten bemerkt (galt für andere Links auch, passiert...). Die oben verlinkte Inkunabel-Liste ist dort angeführt: http://histgymbib.hypothes es.org/1... ...
FeliNo - 2014/07/07 22:55