Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »inkunabel« hat 593 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 81 bis 90.
Tschechische digitale Bibliotheken
https://de.wikisource.org/ wiki/Digitale_Sammlungen listet derzeit Sammlungen in Aussig, Brünn (2), Budweis, Karlsbad, Königgrätz, Kremsier, Olmütz, Ostrau, Prag (6) und 4 institutionenübergreifende /private... ...
KlausGraf - 2014/10/08 16:49
Grey...
GRAU ist auch in diesem Herbst wieder sehr "fashionable", dernier cri encore... (nur nach Asseln sieht das irgendwie nicht aus:-) http://www.swide.com/photo -gallery/women-trends-fw-2 014-from-milan-london-pari s-fashion-weeks-2013/2013/ 03/07/1-18 Morbidität... ...
FeliNo - 2014/10/06 20:56
Zumindest verlinkt...
Zumindest verlinkt, wenn auch nicht zitiert, hab' ich z. B. gefunden: den Wikipedia-Artikel "Inkunabel" (auf der Seite der Staatsbibliothek zu Berlin preußischer Kulturbesitz in einem Artikel zu den Wiegendrucken)... ...
FeliNo - 2014/10/04 19:52
Was sind eigentlich Inkunabeln?
Martin Sonneborn grillte den künftigen Digital-Kommissar Oettinger. http://www.faz .net/aktuell/politik/marti n-sonneborn-befragt-guenth er-oettinger-bei-anhoerung -des-eu-parlaments-in-brue ssel-13181054.html http:// www.faz.net/aktuell/politi k/europaeische-union/satir epolitiker-sonneborn-im-in terview-schade-dass-oettin ger-nicht-auf-alle-fragen- geantwortet-hat-13182378.h tml Siehe... ...
KlausGraf - 2014/10/01 17:39
Qualität wird überschätzt
Quelle: Gastbeitrag in http://digigw.hypothese s.org/1063 Wer sich nicht mit dem Video (etwa bei 2:00:00) oder der Twitter-Ausbeute meines Kurzreferats auf der Sektion der AG Digitale Geschichtswissenschaft... ...
KlausGraf - 2014/09/30 19:19
Biblioteca Nacional Argentina: Digitalisierung der Bestände
http://thomasgerd.es/blog/ biblioteca-nacional-argent ina-trapalanda/ http://tr apalanda.bn.gov.ar/ Auch Inkunabeln. ...
KlausGraf - 2014/09/20 01:46
Zur Bibliothek des Zisterzienserklosters Bottenbroich
Kloster Bottenbroich bei Kerpen wurde um 1222 als Zisterzienserinnenkloster gegründet und 1448 von Zisterziensern als Priorat weitergeführt. Nach der Säkularisation 1802 diente die Klosterkirche als Pfarrkirche,... ...
KlausGraf - 2014/10/01 20:39
Otto, Jacob: Catalogus des vortreflich- und raren Bücher-Vorraths welche Weyl. Herr Johannes Schilter Professor zu Straßburg, und Herr Christian Simon Syndicus zu Kempten hinterlassen (1759-1762)
Der 1749 [recte: 1755, nach Birgit Kata, Stadtarchiv Kempten, siehe ihren Text zu Simon: https://archiv.twoday.net/s tories/985928716/ ] in Kempten verstorbene Ratsherr und Syndikus Johann Christian Simon... ...
KlausGraf - 2014/09/11 00:46
100 Aufsätze zur Weimarer Klassik online
http://www.klassik-stiftun g.de/forschung/digitale-do kumente/aufsaetze-online/ Darunter auch Raffel 2008 zur herzoglichen Inkunabelsammlung http:// www.klassik-stiftung.de/up loads/tx_lombkswdigitaldoc s/Jahrbuch_2008_Raffel.pdf ...
KlausGraf - 2014/09/01 20:50
Digitalisate: Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn (EAB)
http://digital.ub.uni-pade rborn.de/nav/classificatio n/193167 Bisher gibt es vor allem Jesuitenbestände aus dem Büchernachlass Ferdinands von Fürstenberg, noch keine Inkunabel oder Handschrift. Das derzeit... ...
KlausGraf - 2014/09/01 19:05