Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »inschrift« hat 184 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 21 bis 30.



Aus den Buchauer Regesten III: Zur Familie des Schussenrieder Abts Heinrich Österreicher
In der dreiteiligen Artikelserie zur Auswertung von Die Urkunden des Stifts Buchau. Regesten 819-1500. Bearbeitet von Rudolf Seigel, Eugen Stemmler und Bernhard Theil (= Inventare der nichtstaatlichen... ...
KlausGraf - 2015/11/30 22:45

Forschungsmiszellen in Archivalia 2005-2011
Analog zur Zusammenstellung für 2014 http://archiv.twoday .net/stories/1022383595/ habe ich nun auch https://archiv.twoday.net /search?q=%23forschung fü r 2005-2011 ausgewertet: 77 Beiträge. *** 2005... ...
KlausGraf - 2015/07/30 03:32

Sütterlinschrift?
http://blog.histofakt.de/? p=1109  ...
KlausGraf - 2015/07/16 14:49

Wilhelm Hammer: Von Neuss nach Schwäbisch Gmünd
In Schwäbisch Gmünd geboren, lebe ich in Neuss. Im 16. Jahrhundert beschloss der aus Neuss gebürtige Dominikaner Wilhelm Hammer (auch: Hamer) sein Leben als Beichtvater im Dominikanerinnenkloster Gotteszell... ...
KlausGraf - 2015/07/01 00:48

Die Inschriften der Stadt Baden-Baden und des Landkreises Rastatt
DI 78 ist jetzt online http://www.inschriften.n et/baden-baden-und-landkre is-rastatt/einleitung.html Anscheinend ohne Aktualisierungen. Ergänzungen und Korrekturen von mir (2011): http://archiv.two day.net/stories/38735546/ #epigraphik  ...
KlausGraf - 2015/06/06 21:26

Korrekturen und Ergänzungen zu einem neuen Buch über das Prämonstratenserstift Adelberg bei Göppingen
Die 2010 eingereichte Tübinger Dissertation (bei dem zu früh verewigten Sönke Lorenz) Stefanie Albus-Kötz. Von Krautgärten, Äckern, Gülten und Hühnern. Studien zur Besitz- und Wirtschaftsgeschichte des... ...
KlausGraf - 2015/10/26 13:34

Zur Tabula consanguinitatis von Wibald von Stablo
Peter Koblank hat gerade einen Text über einen Aufsatz von Eduard Hlawitschka veröffentlicht. http://ww w.stauferstelen.net/texts/ wibald-tabula.htm "Ein aus dem 12. Jahrhundert überlieferter Stammbaum,... ...
KlausGraf - 2015/04/16 03:03

Die Wittelsbacher am Rhein - Notizen zum Begleitband der Ausstellung 2013
Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz in Europa (Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 60) behandelt in Bd. 1 das Mittelalter. Nur um diesen Teil soll es hier gehen. S. 167 Bei Grünenbergs... ...
KlausGraf - 2015/11/07 18:14

Schrieb Abt Werner II. von St. Blasien die Libri deflorationum?
Das liebenswürdige Geschenk des Autors bescherte mir ein Exemplar des in deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken kaum verbreiteten Buchs von Marco Rainini: Corrado di Hirsau e il "Dialogus de Cruce".... ...
KlausGraf - 2015/05/04 19:25

Für welchen Adelberger Konventualen band Johannes Richenbach?
2001 schrieb ich in meiner Rezension des Göppinger-Inschriftenbands : "Adelberg als Bestimmungsort ist anzunehmen bei einem Band in Providence (USA), der 1470 für einen Adelberger Professen Syl(vester?)... ...
KlausGraf - 2015/03/21 02:20
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma