Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »inschrift« hat 184 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 31 bis 40.



Frühneuzeit-Blog der RWTH publiziert kleine Sensation zur deutschen Literaturgeschichte des 15. Jahrhunderts #wbhyp
Der 1462 entstandene Ehrenbrief des bayerischen Adeligen Jakob Püterich, eine poetische Huldigung an die Erzherzogin Mechthild, ist eine herausragende Quelle zum literarischen Leben des 15. Jahrhunderts... ...
KlausGraf - 2015/02/10 18:20

Handbuch der hessischen Geschichte Bd. 3 behandelt Mindermächtige
Handbuch der hessischen Geschichte Bd. 3: Ritter, Grafen und Fürsten - weltliche Herrschaften im hessischen Raum ca. 900-1806. Hrsg. von Wilfried Spreitkamp (Veröffentlichungen der Historischen Kommission... ...
KlausGraf - 2015/01/17 18:18

Zur mittelniederländischen Überlieferung des Speculum virginum: 'Spieghel der maechden'
In der Mitte des 12. Jahrhunderts schrieb der von mir Peregrinus Hirsaugiensis genannte, üblicherweise als Konrad von Hirsau bezeichnete monastische Autor eine Lehrschrift für weibliche Religiosen: das... ...
KlausGraf - 2015/09/14 19:48

Das Portal "Deutsche Inschriften Online" als Hilfsmittel für die heraldische Forschung
Antonia Kroll macht auf die Bedeutung des Inschriftenprojekts für die Wappenkunde aufmerksam: http://herald ica.hypotheses.org/2354 U pdate: Fortsetzung http://herald ica.hypotheses.org/2365 ...
KlausGraf - 2015/01/12 13:35

Stauferstele - quo vadis?
Eine kritische Zwischenbilanz: http://ww w.stauferstelen.net/texts/ quovadis.htm Update: U.a. lesenswert auf http://www.stauferstelen.c om/ der Artikel über die entsetzlichen Fehler in den Stauferstelen-Inschriften. ... ...
KlausGraf - 2014/12/13 17:26

Epitaph in Krumbach gibt Nachricht über Gregor Lamparter
Nur von Lokalhistorikern beachtet worden sei das Krumbacher Epitaph des württembergischen Kanzlers Gregor Lamparter (gestorben 1523), verkündet ein mit "KF" (Karl Konrad Finke?) gezeichneter Beitrag in... ...
KlausGraf - 2014/11/27 23:10

Ahnenproben und Adelsgenealogien
Zwei Buchbesprechungen von mir, die jetzt in der Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins erschienen sind (mit Ergänzungen in Form von Links): Elizabeth Harding und Michael Hecht (Hrsg.), Die Ahnenprobe... ...
KlausGraf - 2014/11/13 00:26

Autoritäten auf den Wandbildern des Augsburger Pfettner-Hauses
Leider verfügen wir weder über ein Corpus profaner Wandmalereien des Mittelalters noch über eine Zusammenstellung literarisch relevanter Bildzeugnisse außerhalb der Handschriften. Sakrale Werke dominieren... ...
KlausGraf - 2015/04/14 18:47

Bornschlegel über Bayerische Inschriften
http://www.historisches-le xikon-bayerns.de/artikel/a rtikel_45812 "Der Artikel vermittelt einen Überblick über Schrift, Sprache und Formular der Inschriften innerhalb der heutigen Grenzen von Bayern von... ...
KlausGraf - 2014/10/19 20:13

Autograph der Annales Hirsaugienses von Johannes Trithemius jetzt online
Vor 500 Jahren beendete der Humanist Johannes Trithemius seine umfangreiche Chronik "Annales Hirsaugienses", ein Werk, das weit mehr als eine lokale Klosterchronik darstellt (siehe auch im Blog Ordensgeschichte:... ...
KlausGraf - 2015/08/28 21:48
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma