Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »inschrift« hat 184 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 41 bis 50.



Die Grafen von Zimmern und die Kultur des schwäbischen Adels
Mäzene, Sammler, Chronisten. Die Grafen von Zimmern und die Kultur des schwäbischen Adels. Hrsg. von Casimir Bumiller/Bernhard Rüth/Edwin Ernst Weber. Stuttgart: Belser (Kommissionsverlag) 2012. 351 S.... ...
KlausGraf - 2015/06/05 15:18

Zu den Inschriften der Klöster Hirsau und Herrenalb und weiterer Standorte im Landkreis Calw
Einige kleinere Änderungen/Nachträge habe ich eingetragen in: http://ordensgeschichte. hypotheses.org/5502 ...
KlausGraf - 2014/09/12 02:26

Kurze Übersicht der Oefeleana der Bayerischen Staatsbibliothek
Einige digitalisierte Teile des kaum bekannten frühneuzeitlichen Handschriftenbestands findet man im Münchner OPAC durch Eingabe von Oefeleana. Die von Leidinger 1906 publizierte kurze Übersicht, die aber... ...
KlausGraf - 2015/11/15 03:54

Inschriften des Landkreises Weißenfels nun auf inschriften.net
Darunter auch die Bauinschrift von 1351, die Anlass zur Annahme gab, es habe 1303 eine Kirchweihe in Weißenfels gegeben. DI 62, Landkreis Weißenfels, Nr. 17 (Franz Jäger), in: http://www.inschriften.net ,... ...
KlausGraf - 2014/07/14 04:58

Der Weber Simprecht Kröll, ein unbeachteter Augsburger Chronist des 16. Jahrhunderts
Blättert man in Augsburger Publikationen zum 16. Jahrhundert, stößt man so gut wie nie auf den Namen des Augsburger Webers Simprecht Kröll (GND 118902466). Auch in dem Band "Literarisches Leben in Augsburg... ...
KlausGraf - 2014/07/04 22:57

Urkundlichkeit und Zeichenwahrnehmung in mittelalterlicher Literatur
Urban Küsters: Marken der Gewissheit. Urkundlichkeit und Zeichenwahrnehmung in mittelalterlicher Literatur. Düsseldorf: Düsseldorf University Press 2012. 885 S. mit SW-Abbildungen. EUR 79,90. Inhaltsverzeichnis: http ://d-nb.info/1020735740/04 Die... ...
KlausGraf - 2014/06/22 20:17

St. Josef, Stadtpatron von Gernsheim
Vor der katholischen Pfarrkirche St. Maria Magdalena steht die Statue des Stadtpatrons Josef: "Die mehr als lebensgroße Statue vor der katholischen Pfarrkirche Gernsheim wurde 1750 errichtet: Auf hohem... ...
KlausGraf - 2014/06/08 23:27

Graffiti eines Jerusalempilgers aus dem 13. Jahrhundert im Magdeburger Dom
Der neue Aufsatz von Thomas Wozniak http://cma.gbv.de /dr,cma,017,2014,a,04.pdf ist lesenswert auch für denjenigen, der anders als der Autor die Bezeichnung Graffito für die beiden beschriebenen Gedenkinschriften... ...
KlausGraf - 2014/04/30 12:32

Quellenkunde der Habsburgermonarchie (2004)
http://homepage.univie.ac. at/martin.scheutz/?page_id =192 http://homepage.univi e.ac.at/josef.pauser/?port folio=absolute-moon-youtub e Quellenkunde der Habsburgermonarchie (16.-18. Jahrhundert) Ein exemplarisches... ...
KlausGraf - 2014/04/27 19:55

Osterteppich aus dem Kloster Lüne
http://www.inschriften.net /themen/inschrift-im-fokus /kloster-luene-osterteppic h.html  ...
KlausGraf - 2014/04/14 04:24
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma