Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »inschrift« hat 184 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 61 bis 70.



So sind sie die Genealogen: CD ist "vergriffen", bitte nicht mehr bestellen
http://www.gf-franken.de/p ublik_frm.html Mit Open-Access haben es die Genealogen ja nicht so. Eifersüchtig achten die allermeisten genealogischen Vereine darauf, dass Außenstehende nichts von ihren Publikationen... ...
KlausGraf - 2013/10/13 23:18

Neue Inhalte auf Inschriften.net
http://www.inschriften.net / Mit dem Band über den Rems-Murr-Kreis ist nun auch ein baden-württembergischer Band online. Während aber der Band Bad Kreuznach (von Nikitsch) erstmals in der Geschichte des... ...
KlausGraf - 2013/10/13 21:06

Dr. Konrad Wenger (ca. 1425-1501), Domherr zu Chur und Brixen
Der aus Immenstadt gebürtige Gelehrte war eine abenteuerliche Gestalt. Der Jurist und Seelsorger geriet immer wieder in Streitigkeiten und musste Chur verlassen, wo er einem Mordanschlag knapp entging.... ...
KlausGraf - 2015/11/15 04:34

Bibliotheksstempel
Ich bin entschieden der Meinung, dass Bibliotheken mit historischen Altbeständen, vor allem die kleineren Sammlungen mit einer in der Öffentlichkeit weitestgehend unbekannten Geschichte, die Stempel ihrer... ...
FeliNo - 2013/09/24 23:09

Die angebliche Hostienschändung zu Sternberg (1492) und ihre Erinnerungsmedien
Neu im Netz ist eine Inkunabel der "Geschichte der Juden zu Sternberg", die von der UB Frankfurt irrig nach wie vor dem Druckort Speyer zugewiesen wird, obwohl der GW Basel hat. http://nbn-resolving .de/urn:nbn:de:hebis:30:2- 50487 Der... ...
KlausGraf - 2013/08/30 21:04

Zu den Inschriften der Klöster Hirsau und Herrenalb und weiterer Standorte im Landkreis Calw
http://ordensgeschichte.hy potheses.org/5502 Ich habe im Blog Ordensgeschichte eine sehr ausführliche und sehr kritische Besprechung des Bandes Die Inschriften des Landkreises Calw. Gesammelt und bearbeitet... ...
KlausGraf - 2013/08/27 17:59

Altarkanne aus Estland auf US-Auktion
Bei Alex Cooper in Baltimore kommt am Montag eine silberne Altarkanne aus Estland mit deutscher Inschrift zur Auktion. Die Kanne (Los # 2290), die das Auktionshaus etwas irreführend als ''Russian silver... ...
Hans Luneborch - 2013/08/25 00:50

Quasi-Dorfwappen aus dem Pellenz-Raum unter einem Besitzvermerk des Matthias Emich
Annelen Ottermann fragt: http://dlist.serve r.uni-frankfurt.de/piperma il/provenienz/2013-August/ 000759.html "in einer theologischen Sammelhandschrift der Mainzer Stadtbibliothek aus Karmelitenprovenienz.. . ...
KlausGraf - 2013/08/22 03:59

Gefangene auf Hohenurach
Als Ergänzung meines Aufsatzes "Hohenurach und seine Gefangenen" und zur Entlastung des dortigen Anmerkungsapparats lege ich hier eine Liste der mir bis jetzt bekannt gewordenen Gefangenen auf dem Schloss... ...
KlausGraf - 2015/07/27 16:25

Eine unbeachtete Bilderhandschrift der deutschen Passionshistorie des Johannes von Zazenhausen
Kurioserweise hat die Altgermanistik bisher keine Notiz von der Wolfenbütteler Handschrift 82.2 Aug. 2° genommen, für die der Handschriftencensus nur einen Link zum Katalog Heinemanns gibt, in dem der... ...
KlausGraf - 2014/02/25 19:20
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma