Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »kohl« hat 241 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 71 bis 80.
Die Masse machts - Crowdsourcing in der Wissenschaft
Hubertus Kohle gibt eine willkommene Einführung: http://www.he ise.de/tp/artikel/36/36239 /1.html ...
KlausGraf - 2012/01/19 14:26
Endlich: Ein deutschsprachiges Blogportal für die Geisteswissenschaften: de.hypotheses.org
http://dhdhi.hypotheses.or g/610 Mareike König schreibt dort: Wissenschaftliches Bloggen bietet ein großes Potential für die schnelle Publikation, Verbreitung und Diskussion aktueller Forschungsinhalte.... ...
KlausGraf - 2011/12/02 11:11
Neu in der genealogischen DigiBib
Als besonderes Highlight sind folgende 10 Bände der Schriftenreihe der Stiftung Stoye in der DigiBib (als Volltext und PDF) neu vorhanden: Band 40: Wilhelm Ruhland, Herta Riehm: Häuserbuch der Stadt Altenburg... ...
KlausGraf - 2011/11/16 19:36
Stadtarchiv Nürnberg, Theaterprojekt: „Süper! Türken!“
"Ein türkisch-deutsches Theaterprojekt des Stadtarchivs Nürnberg, des Bildungszentrums und des Staatstheaters Nürnberg mit Unterstützung des Amtes für Kultur und Freizeit Sie kamen als „Gastarbeiter“ vor... ...
Wolf Thomas - 2011/10/26 22:00
Klaus Graf: "Ein Wissenschaftler, der nicht bloggt, ist ein schlechter Wissenschaftler"
Materialien zu meinem provokanten Diktum stellt Tantner in seinem Lehrveranstaltungsblog zusammen: http://tantner. twoday.net/stories/4299350 9/ Seine Studierenden müssen ein eigenes Weblog aufsetzen.... ...
KlausGraf - 2011/10/22 16:21
Cream of Science auf deutsch: Bücher und Aufsätze von Leibniz-Preisträgern
http://www.leibniz-publik. de/ Dazu Hubertus Kohle: Fast die Hälfte aller Leibniz-Preisträger stellt hier 10 ihrer nach eigener Einschätzung wichtigsten Publikationen online und open access zur Verfügung,... ...
KlausGraf - 2011/09/15 23:14
"Die Leute wollen immer nur wissen, was sie aus dem System herausholen, nichts darüber, was sie ihm geben können"
Hubertus Kohle beklagt sich über das geringe Verständnis für Open Access bei US-Kunsthistorikern: http ://blog.arthistoricum.net/ consortium-of-art-and-arch itectural-historians-maili ng-list/ ...
KlausGraf - 2011/08/17 16:38
Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts nimmt ihre Arbeit auf
"Die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts wird auf nationaler Ebene Fragen zur Sicherung schriftlich überlieferter Bestände in Archiven und Bibliotheken behandeln. Sie wurde... ...
Wolf Thomas - 2011/07/25 19:48
BND vernichtete Akten zu SS-Verbrecher Brunner
"Seit Jahren hält sich der Verdacht, der NS-Massenmörder Alois Brunner sei BND-Resident in Syrien gewesen. Nun haben die Haushistoriker des Geheimdienstes entdeckt: In der Regierungszeit von Helmut Kohl... ...
Wolf Thomas - 2011/07/21 21:56
Literaturtipp: Jürgen Treffeisen: "Vom Büro ins Depot Rationelle Verfahren der Bewertung und Übernahme von Akten"
"Der 70. Südwestdeutsche Archivtag in Müllheim Baden stand unter dem Motto Vom Büro ins Depot und befasste sich mit praktikablen Wegen der Überlieferungsbildung. Diskutiert wurde dies vor allem unter... ...
Wolf Thomas - 2011/07/20 19:47