Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »libreka« hat 98 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 51 bis 60.
Historisches Lexikon Bayerns hat nichts begriffen vom Internet
Sonja Kerth, Bernhard von Uissigheim: Vom Würzburger Städtekrieg, in: Historisches Lexikon Bayerns, URL: http://www.historisches-le xikon-bayerns.de/artikel/a rtikel_45645 (06.05.2010) Die Kritik richtet... ...
KlausGraf - 2012/03/03 02:46
Raubritter schon 1672 belegt
Kurt Andermann, Raubritter, in: Historisches Lexikon Bayerns, URL: http://www.historisches-le xikon-bayerns.de/artikel/a rtikel_45355 (10.05.2011) Der Begriff als solcher lässt sich zwar schon 1672 nachweisen... ...
KlausGraf - 2011/05/20 15:23
Enzyklopädie des Märchens - in Auszügen online
Volltexte der Enzyklopädie des Märchens sind bei verschiedenen Anbietern auszugsweise einsehbar. Auch für meine eigene Bequemlichkeit liste ich die Bände unten auf (die Bände 1-6 und einige spätere Lieferungen... ...
KlausGraf - 2015/10/18 03:20
Wie zitiere ich ... Online-Quellen?
Was bedeutet eigentlich die Zeichenfolge urn:nbn:de:bsz:25-opus-526 7? Oder doi: 10.1088/1126-6708/2009/03/ 004? Wie bekomme ich bei bestimmten Websites z.B. Google Book Search eine (einigermaßen) zitierfähige... ...
KlausGraf - 2013/12/28 17:27
Weitere Quelle(n) zu Guttenberg-Plagiat entdeckt
Update zu: http://archiv.twoday. net/stories/14635992/ Bis her war bekannt, dass Guttenberg einen Vortrag von Gret Haller für seine Dissertation nutzte. http://www.suedde utsche.de/app/subchannel/p olitik/guttenberg/ http:// www.blick.ch/news/ausland/ guttenberg-klaute-auch-bei -ex-nationalraetin-166811 http://www.welt.de/newstic ker/dpa_nt/infoline_nt/the ma_nt/article12567755/Wo-G uttenberg-abgekupfert-habe n-koennte.html http://link sunten.indymedia.org/de/sy stem/files/data/2011/02/90 10212034.pdf Es... ...
KlausGraf - 2011/02/17 03:05
Plagiatsverdacht bei Doktorarbeit von Verteidigungsminister Guttenberg
http://goo.gl/15797 = ftd Die Bayreuther Dissertation sei an mehreren Stellen "ein dreistes Plagiat" und "eine Täuschung", zitiert die SZ den Bremer Juraprofessor Andreas Fischer-Lescano. Die Arbeit... ...
KlausGraf - 2011/02/17 01:44
Handschriftenkatalog des Museum Ferdinandeum: Die Codices des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum bis 1600, 1999
Der von Bernhard und Hans Peter Sandbichler bearbeitete Katalog ist online unter: http://www.ksbm.oe aw.ac.at/_scripts/php/digi _books.php?cat=sandbichler &page_fn=C275 Dass bei Hainrich Erelbach zu... ...
KlausGraf - 2015/10/01 15:46
Magistri Justini Lippiflorium
http://s2w.hbz-nrw.de/llb/ content/titleinfo/665836 Eine ältere Ausgabe des lateinischen Gedichts über Bernhard II. zur Lippe hat jetzt die Landesbibliothek Detmold online verfügbar gemacht. Ein brauchbarer... ...
KlausGraf - 2010/11/20 16:47
PaperC führt Zeitlimit beim kostenlosen Lesen ein
http://blog.paperc.de/2010 /09/neuerungen-bei-paperc- lesen-ohne-login-und-lesez eit-limits-als-option-fur- verlagspartner/ PaperC im Wachstumsrausch: Noch viel attraktiver für seine Verlagspartner wäre es,... ...
KlausGraf - 2010/09/29 15:15
Eine Orendel-Handschrift (Druckabschrift) in der Hofbibliothek Sigmaringen
Der spielmännische Legenden- und Abenteuerroman Orendel (oder: Der Graue Rock) war nur in einer einzigen elsässischen Handschrift von 1477 überliefert, die 1870 in Straßburg verbrannte: http://www.ha ndschriftencensus.de/werke /1492 Er... ...
KlausGraf - 2012/03/03 01:11