Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »libreka« hat 98 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 61 bis 70.



Geht doch aus dem Beitrag indirekt hervor
Es gibt keine Online-Ausgabe und keine DVD (beide wären kostenpflichtig). Was bei Google Books steht, ist unbrauchbar (ein paar Seiten). Bei Libreka dürften die meisten Lieferungen vorhanden sein, jeweils... ...
KlausGraf - 2010/08/24 13:29

Artikel "Ring" in der "Enzyklopädie des Märchens" (2004)
Klaus Graf: Ring, in: Enzyklopädie des Märchens Bd. 11 Lief. 2, Berlin/New York 2004, Sp. 688-696 Online (E-Text, Preprint-Fassung, im Druck geändert): http://www.list serv.dfn.de/cgi-bin/wa?A2= ind0410&L=hexenforschung&P =R158&I=-3 (ab... ...
KlausGraf - 2010/08/24 04:19

Zum Umgang mit Wissensbeständen
Tradieren, Vermitteln, Anwenden. Zum Umgang mit Wissensbeständen in spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten, hg. von Jörg ROGGE (Beiträge zu den Historischen Kulturwissenschaften 6.) Akademie... ...
KlausGraf - 2010/05/04 01:20

E-Books: Verlage verschnarchen Chancen
Von Libreka erwartet man nichts anderes: Ihre Suchanfrage nach " ((Autor enthält follett) und ist ein E-book) " lieferte keine Ergebnisse. Auch bei http://www.zevep.com gibts keine Treffer für Belletristik... ...
KlausGraf - 2010/04/14 00:20

Reinlesen bei Weltbild.de
Ab sofort bietet der Internetbuchhändler Weltbild.de die Möglichkeit, in 250.000 Bücher hineinzulesen. Weltbild bietet den Service in Zusammenarbeit mit Google, BIC media und libreka! an. Bis zu 20 Prozent... ...
KlausGraf - 2010/01/12 15:43

Suche bei PaperC ist ätzend
Die Gründer von PaperC nehmen den Mund reichlich voll im SZ-Interview: http://jetz t.sueddeutsche.de/texte/an zeigen/493404 Für wissenschaftliche Zwecke ist ihr Projekt nur sehr bedingt brauchbar, solange... ...
KlausGraf - 2010/01/05 02:56

Deutsche Digitale Bibliothek: Libreka muss "als Vorbild dienen, wie man die ganze Sache möglichst nicht aufzieht"
Meint Dörte Böhner: http://bibliothek arisch.de/blog/2009/12/10/ das-projekt-deutsche-digit ale-bibliothek/ ...
KlausGraf - 2009/12/13 19:08

...
Wann werden diese Dilettanten mal merken, dass der Kopierschutz allein der Gängelung der rechtschaffenen User dient (tatsächlich reicht ein Watermarking der Datei)? Wer knackt denn sein libreka-Büchlein,... ...
Cubisticanus (Gast) - 2009/12/10 17:55

Die Schnellmerker von Libreka
Sicherheitslücke beim DRM-Kopierschutz http://in fo.libreka.de/134-0--Siche rheitsluecke-beim-DRM-Kopi erschutz.html Bei einer Sicherheitskontrolle, die libreka! regelmäßig durchführt, wurde festgestellt,... ...
BCK - 2009/12/10 08:35

Jahrhundertprojekt
ist wahrscheinlich wörtlich zu verstehen ... Informationsseite Deutsche Digitale Bibliothek / REGIERUNGonline Schlimmes befürchten lässt der Satz: "Die DDB soll außerdem mit dem Projekt "libreka" verknüpft... ...
BCK - 2009/12/05 11:11
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma