Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »lorch« hat 72 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 11 bis 20.



Weitere Arbeiten von Jürgen Dendorfer online
Insgesamt 15 Aufsätze auf Freidok: Freidok-Suche D arunter auch "Aus dem Geschlecht König Konrads"/"De genere regis "Cunradi" - die Familie König Konrads III. und die frühen Staufer (2011), in dem Dendorfer... ...
KlausGraf - 2014/07/05 23:25

Ulm und Oberschwaben 2013
[Preprint] Ulm und Oberschwaben. Zeitschrift für Geschichte, Kunst und Kultur. Im Auftrag des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben e.V. und der Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte... ...
KlausGraf - 2014/04/10 05:06

Konventualen des Klosters Lorch im 16. Jahrhundert
Die Überlieferung zu den Konventualen des Stauferklosters Lorch ist außerordentlich dürftig. Zu den Äbten hatte ich 1990 erstmals eine genaue Liste mit Belegen zusammengestellt, auf ein Verzeichnis zu... ...
KlausGraf - 2014/01/05 03:04

Kirchengeschichtliche Miszellen eines Schwäbisch Gmünder Dominikaners (um 1782/86)
Die Handschrift Cod. hist. qu. 237 der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart wurde 1891 kursorisch von Wilhelm Heyd beschrieben: http://digit al.ub.uni-duesseldorf.de/i hd/content/pageview/265228 Sie... ...
KlausGraf - 2014/01/01 04:16

Zur Familiengeschichte der Gmünder Steinhäuser
Die heute noch in Schwäbisch Gmünd ansässige Familie Steinhäuser kann die längste Kontinuität für sich in Anspruch nehmen: Schon 1290 ist ein Angehöriger der damals ungemein vornehmen Geschlechterfamilie... ...
KlausGraf - 2013/09/26 22:30

Monastischer Historismus in Südwestdeutschland am Ende des 15. Jahrhunderts
http://ordensgeschichte.hy potheses.org/5366 Der Beitrag gibt einen Vortrag aus dem Jahr 1993 wieder, der sich mit den historischen Bestrebungen in den Benediktinerklöstern St. Ulrich und Afra in Augsburg,... ...
KlausGraf - 2013/08/19 16:13

ÖNB Wien warnt an Ostern vor Hasen
http://www.univie.ac.at/vo eb/blog/?p=26562 Das gleiche Bildmotiv aus dem Bereich der Bilder zur "Verkehrten Welt" gibt es unter anderem in den Lorcher Chorbüchern, wie meine Hasen-Sammlung auf Tumblr... ...
KlausGraf - 2013/03/31 17:36

Codexmythen und Codexphantasien
Vortrag auf der Tagung "Codex und Geltung" in Wolfenbüttel am 4. November 2010. Im Wald Schönert bei Bronnbach soll einstmals ein Schloss gestanden haben, erzählt eine unterfränkische Schatzsage, die... ...
KlausGraf - 2015/05/04 17:52

Zum aufgeführten Heimatbuch der Stadt Lorch, 1990
Das sind in der Tat merkwürdige Beobachtungen! Mein Beitrag als Ko-Autor im 2. Band des Buchs ist ebenso verzeichnet wie der Beitrag von Hermann Kissling über die Bau- und Kunstgeschichte von Kloster Lorch... ...
Peter Wanner (Gast) - 2013/02/21 09:01

Skandalöse Lücken in der Landesbibliographie-Baden Württemberg
http://www.statistik.baden -wuerttemberg.de/LABI/LABI .asp?HC=22wy1b2UzUt&K2=2&T 2=Goetz%2C+Rolf Was mir bisher völlig entgangen war: Während die Landesbibliographie auch Lokalzeitschriften ziemlich... ...
KlausGraf - 2013/03/04 00:00
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma