Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »piraten« hat 166 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 11 bis 20.
EuGH-Datenschutzwahn: Recht auf Vergessen erschwert die Arbeit der Archive
http://curia.europa.eu/jur is/document/document.jsf?t ext=&docid=152065&pageInde x=0&doclang=DE&mode=req&di r=&occ=first&part=1&cid=25 2617 Der EuGH zwingt Google (entgegen... ...
KlausGraf - 2014/05/14 15:24
"Nordrhein-Westfalens analoges und digitales Kulturerbe gemeinsam bewahren! Status Quo ermitteln, Zukunftsvision entwickeln, Kräfte von Bund, Ländern und Kommunen bündeln"
Antrag 16/5027 der Fraktion der PIRATEN "I. Ausgangslage Das Land NRW besitzt eine reiche Kulturlandschaft, die es zu fördern und zu erhalten gilt. Bibliotheken, Museen, Archive, Dokumentationszentren... ...
Wolf Thomas - 2014/02/12 11:02
Evaluierung des NRW-Archivgesetzes nimmt Fahrt auf
der Antrag 16/5026 der PIRATEN: "Archivgesetz NRW jetzt evaluieren und ein geordnetes Gesetzgebungsverfahren gewährleisten I. Sachverhalt Das Gesetz über die Sicherung und Nutzung öffentlichen Archivguts... ...
Wolf Thomas - 2014/02/12 10:47
Virtuelle Sitzung
Nicht zum ersten Mal habe ich in meiner Freiburger Informationskompetenz-Vera nstaltung "Google Book Search und die Wunderwelt digitaler Bibliotheken" eine virtuelle Sitzung als E-Learning-Komponente durchgeführt... ...
KlausGraf - 2014/01/29 18:15
Koordinierte Notfallvorsorge und Notfallverbünde von Kultureinrichtungen des Landes NRW
"Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1749 vom 6. November 2013 der Abgeordneten Lukas Lamla und Daniel Schwerd PIRATEN Drucksache 16/4342 Die Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur... ...
Wolf Thomas - 2014/01/10 13:16
In Schleswig-Holstein sollen nach einem Beschluss des Landtags öffentliche Werke künftig zur weiteren Nutzung weitestgehend freigegeben werden
http://www.heise.de/newsti cker/meldung/Schleswig-Hol stein-will-Werke-des-Lande s-freigeben-2055438.html?w t_mc=rss.ho.beitrag.rdf D as hat der Landtag auf Initiative der Piratenfraktion vor wenigen Tagen... ...
KlausGraf - 2013/11/29 18:12
Programmieren für Historiker
Von Schmalenstroer angelegt https://piratenp ad.de/zKheibxtf8 Via MR ...
KlausGraf - 2013/10/09 22:44
"Cultural Commons Collecting Society" (C3S) gegründet
In Hamburg hat sich am Mittwochabend (25.09.2013) die "Cultural Commons Collecting Society" (C3S) gegründet. http://www1.wd r.de/themen/kultur/cdreis1 02.html Zum GEMA-Sumpf: http://www.de renergieblog.de/alle-theme n/urheberrecht/auch-fuer-p iraten-kein-vorbeikommen-a n-der-gema-vermutung/ Urt eilsvolltext: http://www.d erenergieblog.de/wp-conten t/uploads/2013/09/LG-Frank furt-Main-05.09.2013-2-03- S-11-12_schwarz.pdf Zum.. . ...
KlausGraf - 2013/09/29 22:32
Fake erkannt - Fake benannt - Fake gebannt
Wer des englischen Fachchinesisch (‚Globalesisch‘) nicht mehr ganz so mächtig ist, kann sich diesen Vorgang auf dem Blog ‚Laborwelt‘ auch auf Deutsch erläutern lassen: http://www.laborwelt.de/ aktuelles/nachrichten/2013 -03/forscherpiraten-kapern -journal.html.... ...
Dr. Bernd Dammann (Gast) - 2013/09/29 11:46
Unterlassungsanspruch bezüglich der Verbreitung eines 40 Seiten umfassenden Textes in einem wissenschaftlichen Werk (hier: verneint)
Update zu: https://archiv.twoday.net/s tories/444868249/ Bei Openjur ist noch nichts online, daher hier nach ZUM 2012, 574 ff. der Volltext vom Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 27. März... ...
KlausGraf - 2013/09/03 17:00