Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »provenienz« hat 540 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 101 bis 110.
Crowdsourcing-Projekt des Staatsarchivs Hamburg
Ungeklärte Provenienz von Urkunden aus dem 12. bis 19. Jahrhundert 1919/1920 erwarb das Staatsarchiv Hamburg neben ca. 40.000 Siegeln und einer dazugehörigen Fachbibliothek Urkunden und Wappenbriefe von... ...
Wolf Thomas - 2014/03/14 11:16
Weiterer Suchmaschinentest: Asphalebius
Bei bestimmten sehr seltenen Suchbegriffen möchte man möglichst viele informative Seiten finden, die jeweils einen neuen Aspekt enthalten sollen. So ein Begriff ist Asphalebius, der gräzisierende Übername... ...
KlausGraf - 2014/03/14 20:55
Wege...
http://www.nordkurier.de/k ultur-und-freizeit/stralsu nds-buecher-bringen-in-new -york-viel-geld-255290202. html Den o.g. Link postete ich bereits zur Meldung weiter unten ( https://archiv.twoday.net/s tories/706566624/... ...
FeliNo - 2014/02/25 19:43
Inkunabeln der UB Liverpool
http://library.liv.ac.uk/s earch/l?SEARCH=spec+e.p.I Es liegt eine detaillierte Provenienzerschließung vor. Beispiel: Double columns. Initial spaces with guide letters ; initials and paragraph-marks supplied... ...
KlausGraf - 2014/02/23 16:34
DLA Marbach: Erschließung der Bibliothek Reinhart Koselleck: Provenienz- und Sammlungserschließung
http://www.dla-marbach.de/ dla/bibliothek/projekte/er schliessung_der_bibliothek _reinhart_koselleck_proven ienz_und_sammlungserschlie ssung/ Beispiel im OPAC: "Medienart [Buch] A rt/Inhalt Universitätsschr ift Autor Graf,... ...
KlausGraf - 2014/02/12 21:09
Provenienzdatenbank der UB Freiburg
http://www.ub.uni-freiburg .de/go/exlibris/ "Im Rahmen ausgewählter Digitalisierungsprojekte widmet sich die UB Freiburg gezielt der Erfassung und Erschliessung von Provenienzen in ihren historischen Beständen." Nicht... ...
KlausGraf - 2014/02/12 21:00
LA Law Library verscherbelt ihre Inkunabeln und alten Drucke
http://images1.bonhams.com /original?src=Images/live/ 2014-01/31/S-21758-0-1.pdf Die erste Tranche hat nicht weniger als 472 Nummern und wird in London im März versteigert, der zweite Teil folgt im Mai... ...
KlausGraf - 2014/02/11 19:26
Baylor Libraries Digital Rare Books
http://digitalcollections. baylor.edu/cdm/search/coll ection/bu-rarebook Unter den 30 Büchern sind kaum Inkunabeln vertreten. Überwiegend stammen die Drucke aus dem 16. Jahrhundert. Provenienz: v. Königsegg... ...
KlausGraf - 2014/02/07 22:19
Murks aus Regensburg: Totenroteln aus dem 18. Jahrhundert ins Netz gestellt
http://www.bayerische-land esbibliothek-online.de/tot enroteln-emmeram Variatio delectat. Monastische Totenroteln aus Regensburg aus dem 18. Jahrhundert sind selbstverständlich etwas völlig anderes als... ...
KlausGraf - 2014/01/30 16:31
Gymnasialarchiv? Was ist das denn?
Schulzeugnis von Peter Behrens (Quelle: Archiv des Christianeums) „Warum sollten Archive worüber wie bloggen?“ Diese Frage stellt siwiarchiv und ruft zum Schreiben auf. Ich weiß nicht, warum Archive... ...
FeliNo - 2014/01/29 01:39