Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »provenienz« hat 540 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 301 bis 310.



Dubioses Vorgehen des ITS Arolsen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ab vergangenen Herbst hat der Internationale Suchdienst in Bad Arolsen (ITS) eine neue Benutzerregelung, die regelt, was geht und was nicht. Auf die in der Benutzerregelung... ...
KlausGraf - 2011/04/09 23:17

Neue Handschrift der 'Österreichischen Chronik von den 95 Herrschaften' Leopolds von Wien bei Inlibris
http://www.handschriftence nsus.de/23518 Der Handschriftencensus unterschlägt wie üblich die Provenienzen: Provenance: Large coat of arms on inside back cover, contemporary with the text illustrations... ...
KlausGraf - 2011/04/01 13:10

MRFH mit Exemplarprovenienzen
http://www.mrfh.de/inkunab eln Ausführliche Angaben zu den Besitzern: http://www.mrf h.de/besitzer Sehr erfreulich! Ehemals Donaueschinger Inkunabel mit Besitzeintrag von Dr. Johannes Werner von Themar... ...
KlausGraf - 2011/03/28 14:35

Provenienzkataloge zu Wiener Inkunabeln
Signatur Sign.: Cod. Ser. n. 19424 Samml.: Han (-> HAD) 1.Person Bick, Josef [Verfasser] 1.Institution Österreichische Nationalbibliothek [Sammler] Titel Provenienzkatalog zu den Inkunabeln,... ...
KlausGraf - 2015/10/11 15:07

Provenienzrecherche via CERL-Thesaurus
http://www.cerl.org/web/en /resources/provenance/main http://thesaurus.cerl.or g/cgi-bin/record.pl?rid=cn p01257167 Eintrag zu dem bekannten Frankfurter Sammler Kloss. Rechts kommt man zu Datenbanken mit... ...
KlausGraf - 2011/03/18 00:13

Dokument einer schändlichen Verscherbelung: Stiftsbibliothek St. Gallen ließ 1930 Kemli-Sammlung versteigern
http://digi.ub.uni-heidelb erg.de/diglit/hollstein_pu ppel1930_11_07 Zu dem Verkauf siehe ausführlich http://archiv. twoday.net/stories/3541955 / Seinerzeit wurde die Provenienz der Einblattdrucke vertuscht,... ...
KlausGraf - 2011/03/16 22:37

Vinzenz von Beauvais deutsch
Karl und Faber Katalog XV von 1937 ist nun auch in Heidelberg online. S. 15f- nr. 63 ist heute Berlin mgq 2018 = http://www.handschriftence nsus.de/4560 http://digi. ub.uni-heidelberg.de/digli t/karl_und_faber1937_11_11 /0021 Die... ...
KlausGraf - 2011/03/11 01:40

Passionsbetrachtungen und Gebete für Klosterfrauen in Washington (ehemals in Maihingen)
Der Handschriftencensus führt die 1934 verkaufte Handschrift der Fürsten von Oettingen-Wallerstein Cod. I.3.8° 8 unter der irreführenden Signatur Washington (D.C.), Libr. of Congress, Rare Books Division,... ...
KlausGraf - 2012/06/06 20:03

Handschriften aus dem Karmelitenkloster Würzburg
Sigrid Krämer: Bibliothecae codicum medii aevi (lizenzpflichtige Datenbank: Dr. Erwin Rauner Verlag 2009-2010) hat dazu: Würzburg, Karmeliter, 1252-1806. LITERATUR Deckert, Karmeliter, S. 18f. G. baier,... ...
KlausGraf - 2011/03/10 15:40

Inkunabelerschließungsprojekt in Glasgow
The University of Glasgow possesses over 1,000 fifteenth-century imprints, the largest number owned by any one Library in Scotland; around half of these are from the collection of Dr William Hunter, the... ...
KlausGraf - 2011/03/02 13:14
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma