Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »reuß« hat 400 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 221 bis 230.



Digitales Cranach Archiv - Arbeitsplattform für Forscher und Informationsportal für die Öffentlichkeit
Lucas Cranach der Ältere, Selbstbildnis in der Heiligen Familie, um 1509/10, Wien, Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste (Foto Heydenreich) "Acht große Museen in Europa und den USA arbeiten... ...
Wolf Thomas - 2009/12/13 22:32

Basiswissen Münzkunde
Niklot Klüßendorf: Münzkunde. Basiswissen (Hahnsche Historische Hilfswissenschaften Bd. 5). Hannover: Verlag Hahnsche Buchhandlung 2009. 128 S., 39 Schwarzweißabbildungen. 14,80 Euro. Inhaltsverzeichnis. .. ...
KlausGraf - 2012/03/07 13:00

Kampfgeschrei?
Lieber Herr Graf, ich habe übehaupt nichts gegen open access, möchte nur den Autor entscheiden lassen. Als Autor stelle ich selbst fast alle meine Veröffentlichungen online (Zeitschriftenaufsätze ja, Bücher... ...
Volker Rieble (Gast) - 2009/10/01 15:18

Roland Reuß / Volker Rieble: Autorschaft als Werkherrschaft in digitaler Zeit
Das PDF vom Frankfurter Symposium zum Heidelberger Appell ist Open Access im Netz: http://www.klosterm ann.de/biblio/bib_4090.htm Da geht plötzlich, was bei dem Open-Access-Themenheft der ZfBB aus grundsätzlichen... ...
KlausGraf - 2009/10/01 14:23

Weiterer Dummfug zu Open Access aus juristischer Sicht
http://www.academics.de/ac tion/?nav=36529 Reußens Hofjurist Rieble singt wieder einmal das Hohe Lied der Wissenschaftsfreiheit. Zi tat: Der punktuelle Preismissbrauch löst einen verhängnisvollen Schluss... ...
KlausGraf - 2009/09/14 22:47

Dummes Zeug von Reuß
http://infobib.de/blog/200 9/08/28/matthias-kleiner-u nd-roland-reus-zu-open-acc ess-und-zum-heidelberger-a ppell/ (dort die Links) Anders kann man das nicht mehr nennen. ...
KlausGraf - 2009/08/28 18:59

Fotothek der Preußischen Schlösserstiftung mit üblichem Copyfraud
http://fotothek.spsg.de/ ...
KlausGraf - 2009/08/20 18:21

Strafgefangener darf in Sütterlin schreiben
http://app.olg-ol.niedersa chsen.de/efundus/volltext. php4?id=5049 OLG Celle, 01. Strafsenat, Beschluss, 1 Ws 248/09 vom 19.05.2009 Leitsatz: Alle in der Umstand, dass der Schriftverkehr eines Gefangenen... ...
KlausGraf - 2009/08/19 19:02

FAZ reußert weiter
"Einlenken der DFG beim Thema Zwangspublizieren?" (Reinhard Müller, FAZ vom 29.7.) ist unerheblich und wiederkäut nur längst bekanntes. B.-C. Kämper http://twitter.com/ bckaemper/status/289541897 9 ...
KlausGraf - 2009/07/28 22:29

Wilhelm Doegen (1877-1967) Professor Dr., dt. Anglist, Phonetiker, Archivar
Wilhelm Doegen, der Gründer und erste Direktor des Berliner Lautarchivs, wurde am 17.03. 1877, dem Jahr der Erfindung des Phonographen durch Thomas A. Edison, in Berlin geboren. An der Berliner Universität... ...
Wolf Thomas - 2009/07/23 19:36
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma