Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »reuß« hat 400 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 281 bis 290.
Mehr zur Kritik an Roland Reuß
http://philobar.blogspot.c om/2009/02/die-angst-des-r oland-reu-vor-open_13.html Sehr lesenswert! ...
KlausGraf - 2009/02/24 13:07
Winter-Verlag findet Open Access überschätzt
https://www.inniatiff.de/i nni/winter/deutsch/frame.h tm Die Zukunft wissenschaftlichen Publizierens Nicht erst, aber mitangestoßen durch die "Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem... ...
KlausGraf - 2009/02/20 20:57
Gudrun Gersmann antwortet Reuß in der FAZ
FAZ: Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst des Open Access. Düstere Schreckensszenarien entwarf Roland Reuß gerade an dieser Stelle (Eingecremtes Publizieren: Open Access als Enteignung) im Hinblick... ...
KlausGraf - 2009/02/18 20:46
Neue Studie von John Houghton zu gesellschaftlichem Nutzen von OA
Damit kann man mehr anfangen als mit Reuß' Polemik. (http://immateriblog.de/?p =262) ...
Matthias Spielkamp (Gast) - 2009/02/13 12:54
Editionswissenschaftler feuert Breitseite in der FAZ gegen Open Access
Roland Reuß in der FAZ Zutreffende Kritik Steinhauers an der Kritik an Open Access: http://wissenscha ftsurheberrecht.blog.de/20 09/02/11/open-access-unsit tlich-verwerflich-5553120/ Reuß kultiviert eine... ...
KlausGraf - 2009/02/12 15:22
Mehr zu den Zeitungszeugen
Reinhard Markner stellt die urheberrechtliche Problematik der umstrittenen Zeitungszeugen in der BZ dar: http://www.berlinonl ine.de/berliner-zeitung/ar chiv/.bin/dump.fcgi/2009/0 128/feuilleton/0052/index. html Mehrere... ...
KlausGraf - 2009/01/28 14:52
Besprechung in der "Welt":
"Seit mehr als fünfzig Jahren lebt der 1936 in Darkehmen /Ostpreußen geborene Manfred Peter Hein im finnischen Ort Espoo nahe Helsinki. Bekannt wurde er mit Gedichten in der sprachmagischen Tradition von... ...
Wolf Thomas - 2009/01/25 19:07
Topographische Karte von Westfalen 1796-1813
http://www.lwl.org/westfae lische-geschichte/portal/I nternet/ku.php?tab=web&ID= 828 "Vermutlich um 1812 erschien eines der wichtigsten kartografischen Werke zur Geschichte Nordwestdeutschlands - die... ...
KlausGraf - 2009/01/10 16:01
Der Hetzer?
Es ist schon ein äußerst starkes Stück, hier lesen zu müssen, daß Herr Klostermann "Hetze" betreibe und eine "dümmliche Polemik" geschrieben habe. Das genaue Gegenteil ist der Fall: Wer auch nur irgend... ...
Uwe Jochum (Gast) - 2009/01/09 18:35
Klostermann hetzt weiter gegen Open Access
In der FAZ vom 08.01.2009, Nr. 6 , S. 34 bringt Verleger Vittorio Klostermann (Verleger in Frankfurt und Vorsitzender der "Arbeitsgemeinschaft wissenschaftlicher Verleger" - Bild) einmal mehr die verlagseigenen... ...
KlausGraf - 2009/01/08 04:13