Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »reuß« hat 400 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 301 bis 310.
Archivar Karl Heinrich Schäfer (1871-1945) - Nachlass erschlossen
(via literaturport.de) "Leben und Wirken des zwischen 1921 und 1934 am Potsdamer Reichsarchiv tätigen Historikers Karl Heinrich Schäfer finden bereits seit einigen Jahren das Interesse von Wissenschaftern... ...
Wolf Thomas - 2008/11/19 19:42
Zu den Eigentumsansprüchen an der Düsseldorfer Gemäldegalerie
Ein wichtiger Präzedenzfall für die Frage nach dem Eigentum der badischen Kulturgüter ist der (von der Landeskommission ignorierte) Casus der Düsseldorfer Gemäldegalerie, die von den Wittelsbachern nach... ...
KlausGraf - 2010/10/18 21:35
Forschungsallianz Kulturerbe
"Zur Gründung der "Forschungsallianz Kulturerbe" haben die Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft, der Leibniz-Gemeinschaft und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) heute im Alten Museum (Museumsinsel... ...
Wolf Thomas - 2008/10/28 20:33
...
oh,Otfried Preußler - seine Bücher haben mir als Kind, als Jugendliche und noch heute oft Leseabende versüßt, vor allem "Krabat", das immer noch zu meinen Lieblingsbüchern zählt, aber natürlich auch Räuber... ...
library_mistress - 2008/10/18 00:24
Otfried Preußler wird 85.
Die Passauer Neue Presse (Link) würdigt die Kinderbuchautoren und verweist auf die Zukunft seines Nachlasses: ".... Sein riesiges Archiv .... hat der Schriftsteller bereits der Internationalen Jugendbibliothek... ...
Wolf Thomas - 2008/10/17 16:48
Loccumer Klosterbibliothek = Archiv?
http://www.sn-online.de/ne wsroom/regional/seeprovinz /loccum/art5459,696465 Di e Loccumer Klosterbibliothek wird 750 Jahre alt. Erstmals wurde die Bibliothek in einer Schrift von Abt Stracke im Jahr 1258... ...
KlausGraf - 2008/09/30 16:29
Ekelhaft
Lobbyistischer Unfug im Quadrat bei der „Tagung Kreative Arbeit und Urheberrecht“, vor allem vom unsäglichen Leiter des unsäglichen Bildarchivs der noch viel unsäglicheren Stiftung Preußischer Kulturbesitz.... ...
Ladislaus - 2008/09/29 17:39
Berliner Phonogramm-Archiv wieder in Berlin
Aus einem Bericht der Morgenpost (Link): "Nach mehr als einem Jahrzehnt im Exil ist das Berliner Phonogramm-Archiv in seiner Heimat wieder vereint. Bis vor zwölf Jahren waren die Dokumente in den Händen... ...
Wolf Thomas - 2008/09/07 17:52
Exkurs: Friedrich Flick als Bibliothekar
".... In den ersten Wochen in Landsberg musste Friedrich Flick Hosen nähen und Schuhe besohlen. Dann stieg der Lesemuffel zum Registrator der Gefängnisbibliothek auf, was ihn offenbar inspierierte, selbst... ...
Wolf Thomas - 2008/08/06 17:41
Archivrechtliche Stellungnahme zur Psychiatrieakte Kinski
https://archiv.twoday.net/s tories/5075324/ Die Sprecherin des Landesarchivs Berlin, Sabine Preuß, entgegnet, die Veröffentlichung der Krankenakten sei rechtmäßig. Preuß beruft sich auf das "Gesetz über... ...
KlausGraf - 2008/07/23 23:29