Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »romeo« hat 41 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 21 bis 30.



Publisher's Open Access Policies: ROMEO Upgrade
A major upgrade to RoMEO has been released today, giving: * Extra Category for the self-archiving of the Publisher's Version/ PDF * Expanded Journal Coverage * Extra Search Options for... ...
KlausGraf - 2009/10/22 23:14

ResearchGATE und Open Access
ResearchGATE bringt Open Access entscheidend voran Wissenschaftliches Online-Netzwerk startet Self-Archiving Repository Berlin, 15. September 2009. Gerade erst hat ResearchGATE (www.researchgate.net)... ...
KlausGraf - 2009/09/16 02:24

A look at the scholarship of Harvard's famous Professor Andrew H. Knoll (comparing DASH and Google Scholar)
Andrew H. Knoll is * Fisher Professor of Natural History and * Professor of Earth and Planetary Sciences * Curator of the Paleobotanical Collections in the Harvard University Herbaria http://www.oeb.h arvard.edu/faculty/knoll/k noll-oeb.html http://www.e ps.harvard.edu/people/facu lty/knoll/ http://en.wikip edia.org/wiki/Andrew_H._Kn oll Browsing... ...
KlausGraf - 2014/10/26 02:05

Harvards Repositorium DASH endlich online
http://dash.harvard.edu/ P R: http://hul.harvard.edu/new s/2009_0901.html Wieso bislang so ein Geheimnis darum gemacht werden musste, leuchtet mir nicht ein. Die absoluten Zahlen dieses hundsnormalen DSpace-Repositoriums... ...
KlausGraf - 2009/09/03 05:20

ZORA: Die Zürcher Open-Access-Lachnummer
https://archiv.twoday.net/s earch?q=zora Wir setzen unsere Berichterstattung zu dem Zürcher Repositorium ZORA fort. Die Uni Zürich hat ein Open-Access-Mandat, das zur Ablieferung von Volltexten verpflichtet. Ich... ...
KlausGraf - 2009/07/10 21:28

Embargo-Zeitschriften: Kein Open Access
http://medinfo.netbib.de/a rchives/2009/01/29/2980 V ielleicht habe ich hier ein wenig zu blauäugig die Unterschiede zwischen OA-Zeitschriften und Zeitschriften, die nach einer Embargo-Periode frei zugänglich... ...
KlausGraf - 2009/01/30 11:49

Australisches Kostümarchiv
"Wir haben in Sydney ein kulturgeschichtliches Museum, das "Powerhouse", ähnlich wie das Victoria&Albert-Museum in London. Ich habe dafür gesorgt, dass sie die Kostüme von "Strictly Ballroom", "Romeo... ...
Wolf Thomas - 2008/12/21 19:03

OA-Tag: Gastbeitrag von Eberhard Hilf
Herzlichen Dank an Eberhard Hilf! Fünfzehn Jahre digitaler Open Access wissenschaftlicher Ergebnisse ein Beitrag zum Tag des Open Access 2008 Eberhard R. Hilf (hilf (at) isn-oldenburg.de) Zeitlose ... ...
KlausGraf - 2008/10/14 22:34

OA-Tag: Schlüsselbegriffe der Open-Access-Terminologie
Die folgenden kurz gehaltenen Erklärungen sind kein erschöpfendes Glossar der Open-Access-Bewegung, sie sollen aber beim Verständnis der Beiträge helfen. BBB-Definition = Definition von Open Access gemäß... ...
KlausGraf - 2008/10/13 23:19

Auftragskopie und Verbreitungsrecht: Der "Request-Copy"-Button
Stevan Harnad propagiert, unterstützt von Peter Suber, das obligatorische Einstellen von Eprints in Repositorien, die vom Verleger nicht oder noch nicht freigegeben sind, mit einem Button, der es Dritten... ...
KlausGraf - 2008/09/16 00:00
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma