Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »schlösser« hat 156 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 111 bis 120.
2004 wurde geschütztes badisches Kulturgut preisgegeben
Am 6. September 2004 meldete http://log.netbib. de/archives/2004/09/06/ade lssammlung-von-der-mainau- wird-verscherbelt/ Am 23. und 24. September wird bei Nagel in Stuttgart (Online-Katalog: Suche auf der... ...
KlausGraf - 2008/03/06 12:15
...
Sehr originell, so als ob die Kunst da nicht noch ganz andere Griffspuren böte - untilgbar zum Beispiel bei seit Jahrhunderten in Schlössern aufgestellten nackichten Bronzen, wohingegen marmorne sich gelegentlich... ...
FeliNo - 2008/02/29 19:54
Adelsverkäufe
http://www.welt.de/welt_pr int/article1672074/Den_Fue rsten_keinen_Pfennig.html Wenn der deutsche Adel Kunstschätze verkauft, konkurrieren privates und öffentliches Interesse "Dieser Fürst hat viele starke... ...
KlausGraf - 2008/02/15 19:01
Stuttgarter Zeitung: Hausbuch-Verkauf unverfroren
Wolfgang Messner äußerte heute scharfe Kritik am Verkauf: Wo beginnt Privateigentum? Auf diese Frage kann man kommen, wenn man die unklaren Umstände des Verkaufs des Mittelalterlichen Hausbuchs näher... ...
KlausGraf - 2008/02/09 21:46
Waldburger Schätze: Bibliotheken in den Schlössern Wolfegg und Zeil
http://eprints.rclis.org/a rchive/00006246/01/Obersch wa%CC%88bische_Adelsbiblio theken.pdf Einige Notizen zu den hochrangigen Bibliotheken in Wolfegg und Zeil. ...
KlausGraf - 2008/02/08 17:02
Südwestpresse: Wolfegger Hausbuch verkauft?
Die Südwestpresse meldet: KULTURGUT / Ministerium sorgt sich um Mittelalterliches Hausbuch Haus Wolfegg offenbar verkaufswillig RAIMUND WEIBLE Will der Fürst von Waldburg-Wolfegg sein berühmtes Mittelalterliches... ...
KlausGraf - 2008/02/07 18:15
Wort Raub-Ritter 1781 belegt
Als ich vor rund 15 Jahren nach den frühesten Belegen des Worts Raubritter suchte, herrschte in der einschlägigen historischen Literatur zum spätmittelalterlichen Raubrittertum die irrige Ansicht vor,... ...
KlausGraf - 2012/03/03 00:45
Kulturgut des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha
Das Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha war ein in Personalunion vereinigtes Doppelherzogtum, bestehend aus den sog. ernestinischen Herzogtümern Coburg und Gotha. http://de.wikipedi a.org/wiki/Sachsen-Coburg_ und_Gotha_%28Herzogtum%29 Hinsichtlich... ...
KlausGraf - 2007/12/04 00:15
Geld für Salem wäre da
DIE ZEIT Nr. 47-2007 - Das Schloss muss weg Das Land BADEN WÜRTTEMBERG legt seinen Kulturgüterstreit bei und der Erbprinz von Baden dient sich der Öffentlichkeit an VON RÜDIGER BÄSSLER SALEM Charmant... ...
KlausGraf - 2007/11/17 18:00
Ein neuer Slogan für Archive oder: Sind Archive sexy ?
Märkische Allgemeine, 16.08.2007, zur Beteiligung des brandeburgischen Landeshauptarchivs an der Schlössenrnacht: "Das Landeshauptarchiv (Hartmut Dorgerloh, Direktor der Stiftung Preußische Schlösser und... ...
Wolf Thomas - 2007/08/16 18:54