Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »thurn taxis« hat 35 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 21 bis 30.



Bayern schützt seine Kulturgüter nicht
Immer wieder kommt es auf dem Gebiet des Freistaats Bayern zu Kulturgutverlusten, weil historische Sammlungen undokumentiert zerschlagen werden. Hier eine - lückenhafte - Chronik von Fällen, die mir bekannt... ...
KlausGraf - 2007/04/15 21:33

Meistgelesene Beiträge in ARCHIVALIA
Anzahl Datum Titel Autor 1 39642 17.12.03 Deutsche Drucke des 16. Jahrhunderts im WWW KlausGraf 2 18237 04.09.03 Linkliste Lateinische Texte im Internet KlausGraf 3 17260 06.03.03... ...
KlausGraf - 2007/03/06 00:36

Graf Douglas weist Vorwürfe zurück
Stuttgarter Nachrichten und Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung vom 17.2.2007: Fachmann, Buhmann, Edelmann: Graf Douglas holt Kunst aus Kellern / von Arnold Rieger http://www.szbz.de/ ueberregional/hintergrund/ Artikel914021.cfm Der... ...
KlausGraf - 2007/02/20 08:09

Graf Douglas muss weg!
Die Forderung der GRÜNEN nach Absetzung des dubiosen Kunstberaters als Mitglied des nur dreiköpfigen Stiftungsrats der Zähringer Stiftung ist voll und ganz berechtigt, wie http://archiv.twoday.n et/stories/3203763/#320391 2 gezeigt... ...
KlausGraf - 2007/01/21 05:28

Betreuung der deutschen Adelsarchive
Archive in Deutschland, Österreich und der Schweiz (2006) S. 132-139 listet 161 deutsche Adelsarchive auf. Davon sind 13 Verweise auf in öffentlichen Archiven gelagerte Archive zu streichen. Bei 9 Archiven... ...
KlausGraf - 2007/01/05 22:33

Seriöse öffentliche Debatte über adeligen Kunstbesitz überfällig
Auf der Münchner Ausstellung 2004/2005 "Schatzhäuser Deutschlands" mit Kunst aus Adelsbesitz war auch als angebliche Leihgabe des Hauses Baden Baldungs Markgrafentafel zu sehen (obwohl sie in Wirklichkeit... ...
KlausGraf - 2006/11/17 02:42

Salemer Urkunden gehören nach wie vor den Markgrafen
http://www.landesarchiv-bw .de entnimmt man: Bestand: 4 Bezeichnung: Salem Laufzeit: 1183-1812 Umfang: 8378 Nummern (1183-1812), 69,5 lfd. m Erschliessungstand: 1 sehr gut Findhilfsmittel: BR... ...
KlausGraf - 2006/10/22 18:23

Bayerisches Oberstes Landesgericht: Kulturgutsicherung bei ehemaligem Fideikommissvermögen
http://de.wikisource.org/w iki/Bayerisches_Oberstes_L andesgericht_-_Kulturgutsi cherung BayObLG Fideikommisssenat, Beschluß vom 27. 10. 2004 - FkBR 1/03 Die Entscheidung betrifft auch das Thurn und Taxis... ...
KlausGraf - 2006/10/19 00:51

Rückblick auf die Markgrafenauktion 1995
Bis 21. Oktober versteigert Sotheby's im Neuen Schloss in Baden-Baden an 15 Tagen in 29 Einzelauktionen die 7389 Lose, zu denen die Schaetze des badischen Fuerstenhauses gebuendelt sind. Mit rund 25000... ...
KlausGraf - 2006/11/06 04:33

Karlsruhe: Sattes Presseecho
Wie sich aus Google News ergibt, haben zahlreiche Lokalzeitungen bundesweit die dpa-Meldung "Kanzleramt prüft Ausfuhrverbot für Karlsruher Handschriften" übernommen. Auszüge aus der Volksstimme mit neuen... ...
KlausGraf - 2006/10/01 16:27
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma