Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »turnier #forschung« hat 46 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 31 bis 40.
Zur Quellenkritik der Beschreibungen des Ansbacher Turniers 1485
In Ansbach fand vom 15. bis 18. Mai 1485 ein sogenanntes Vierlandeturnier statt, über das mehrere Turnierbeschreibungen ausführlich berichten. Es wird nun darum gehen 1. die fehlerhaften Zuordnungen der... ...
KlausGraf - 2013/04/27 23:14
Bericht über das Heidelberger Vierlandeturnier 1481 online
Der UB Heidelberg danke ich für die Bereitstellung von Heid. Hs. 171: http://digi.ub.uni-h eidelberg.de/diglit/heidhs 171 Als Cod. Heid. 359,83 war die Handschrift von Kolb (Die Kraichgauer Ritterschaft... ...
KlausGraf - 2013/04/28 01:09
Handschriftliche Rüxner-Rezeption in der Frühen Neuzeit
Wohl alle frühneuzeitlichen Handschriften zur Geschichte der Reichsturniere dürften auf Georg Rüxners 1530 erstmals erschienenes Turnierbuch zurückgehen. Bekannt ist, dass ein namentlich nicht bekannter... ...
KlausGraf - 2015/07/17 00:48
Ludwig Albert von Gumppenberg (1812-1876) und seine Arbeiten zum Turnierwesen
Der Angehörige der bayerischen Adelsfamilie (Biographisches) veröffentlichte nicht nur die Geschichte seiner Familie, sondern auch zwei wichtige Arbeiten zum Turnierwesen. Die Gumppenberger auf Turnieren... ...
KlausGraf - 2012/04/01 01:20
Was war ein Turnierblatt?
Das Deutsche Wörterbuch der Brüder Grimm lässt uns im Stich, nicht aber ältere Nachschlagewerke: Scherz: Glossarium 1784 http://books.google.d e/books?id=dL0RFZxG2EkC&pg =PT194 https://books.googl e.de/books?id=LoQ-AAAAcAAJ &pg=RA1-PT703 Danach... ...
KlausGraf - 2015/05/26 02:00
Die Gefangenschaft des Herolds Georg Rüxner in Berlin 1519
Im Juni 2008 war ich auf eine kurze Notiz in Georg Schuster/Friedrich Wagner, Die Jugend und Erziehung der Kurfürsten von Brandenburg und Könige von Preußen, Bd. 1, Berlin 1906 zum Herold Rüxner gestoßen: http://archiv.t woday.net/stories/4993981/ Hinzu... ...
KlausGraf - 2012/03/03 04:06
Historiographische Handschriften des Johann Sigmund Brechtel
Über Brechtel (PND [nun GND] 121117987) weiß man nicht allzu viel. Bosls bayerische Biographie gibt eine Kurzbiographie: http://rz blx2.uni-regensburg.de/blo /boslview/boslview.php?pnd =121117987 Johann... ...
KlausGraf - 2015/01/27 18:05
Hie Welf - hie Waibling
Der Archäologe Christian Gildhoff (UB Heidelberg) wendet sich in der neuen ZWLG 70 (2011), S. 11-49 der Traditionsbildung um den angeblich in der Schlacht bei Weinsberg erstmals erschollenen Schlachtruf... ...
KlausGraf - 2012/03/27 01:31
Hans Sachs und Rüxners Turnierbuch
Hans Sachs besaß eine Ausgabe von Georg Rüxners Turnierbuch, das bereits in Simmern ab 1530 mehrere Auflagen erlebte. Er fasste den Stoff, nämlich den Ursprung und die Reihenfolge der (angeblichen) Turniere... ...
KlausGraf - 2013/04/29 17:12
Zur Überlieferung der Greisenklage
Bei Recherchen zur angeblichen Chronik des Wenzel Gruber und zur Überlieferung des Reimpaargedichts "Greisenklage" stieß ich auf einen interessanten Beitrag im Internet, an den ich mich nicht mehr erinnerte: http://www.aed ph-old.uni-bayreuth.de/200 4/0330.html Es... ...
KlausGraf - 2015/07/29 23:04