Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »ulmer« hat 142 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 111 bis 120.



Kür oder Pflicht - ist das hier (noch) die Frage ?
Aus dem Leitartikel Henning Petershagens in der Südwest-Presse zum Ulmer Stadtarchiv anlässlich des 68. Südwestdeutschen Archivtages: " .....Früher hatte man, durch die Hintertür ins zweite Stockwerk... ...
Wolf Thomas - 2008/06/21 14:16

Reich und Land in der südwestdeutschen Historiographie um 1500
Klaus Graf: Reich und Land in der südwestdeutschen Historiographie um 1500, in: Deutsche Landesgeschichtsschreibung im Zeichen des Humanismus, hrsg. von Franz Brendle u.a. (= Contubernium 56), Stuttgart... ...
KlausGraf - 2008/06/13 20:44

Publikationsliste Klaus Graf
Von meinen derzeit über 200 wissenschaftlichen Publikationen (ohne Rezensionen) seit 1975 liegt der Großteil online im kostenfreien Internet vor. Die folgende Liste wird ständig aktualisiert. [Fassung... ...
KlausGraf - 2015/11/16 15:59

Betonung des Offensichtlichen ?
Ich dachte, dass alle, die mit dem deutschen Kommunalarchivwesen auch nur einigermaßen vertraut sind, um langen Verdienste des Ulmer Stadtarchivs und deren Leiter kennen. Dies macht die Ambivalenz des... ...
Wolf Thomas - 2008/04/30 08:07

STADTARCHIV: Eine sinnvolle Einrichtung
Yasemin Gürtanyel Kommentar in der Südwest-Presse muss hier im Wortlaut erscheinen - als Balsam für geschundene Archivierenden-Seelen: " Nur Lob, keine Kritik. Darüber konnte sich der Stadtarchivleiter... ...
Wolf Thomas - 2008/04/29 18:54

Urheberrecht: Schutz der Reproduktionsfotografie?
Der folgende Text ist in der Kunstchronik 61 (2008), S. 206-208 erschienen. Klaus Graf: Urheberrecht: Schutz der Reproduktionsfotografie? Sophia Gräfin Grote behauptet in der Kunstchronik 2008, S. 64... ...
KlausGraf - 2008/04/09 15:18

Weiler Schwesternbuch
1916 edierte Karl Bihlmeyer das Schwesternbuch aus dem Kloster Weiler bei Esslingen. Zwar konnte der ganze Aufsatz Bihlmeyers aus urheberrechtlichen Gründen nicht zugänglich gemacht werden, aber der Editionsteil... ...
KlausGraf - 2008/03/30 03:22

Archivnachrichten LA BW Nr. 36 erschienen
http://www.landesarchiv-bw .de/sixcms/media.php/25/Ar chivnachrichten_36.pdf IN HALT von HEFT 36 der ARCHIVNACHRICHTEN des Landesarchivs Baden-Württemberg Wolfgan g Zimmermann: editorial FENSTER IN DIE NACHKRIEGSZEIT Peter. .. ...
KlausGraf - 2008/03/18 17:20

Wolfegger Bibliothek war lange unzugänglich
[Update: Nach Mitteilung von Dr. Bernd Mayer waren und sind die Wolfegger Sammlungen - Archiv, Bibliothek und Kupferstichkabinett - nach Terminvereinbarung mit ihm unbeschränkt für die wissenschaftliche... ...
KlausGraf - 2008/04/07 17:07

Seit wann kennt man das Wolfegger Hausbuch?
http://books.google.com/bo oks?id=zVKllM0lzq4C&pg=PA2 34 (US-Proxy) Demnach wurde die Handschrift zuerst von Hassler auf der Ulmer Altertumsforscherversammlu ng (gemeint ist die von 1855) gezeigt.... ...
KlausGraf - 2008/02/12 22:56
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma