Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »ulmer« hat 142 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 41 bis 50.



Johannes Nägelin, ein Kunde des Geislinger Buchbinders Johannes Richenbach
Nicht nur im Frühmittelalter mit seiner Einnamigkeit lauern Probleme, wenn es um die Identifizierung gleichnamiger Personen geht. Der Kleriker Jörg Ruch aus Schwäbisch Gmünder Ratsfamilie, tätig als Pfarrer... ...
KlausGraf - 2013/05/13 01:15

Moderne Kunst, oder was?
Auch wenn viele Fotografen das Risiko scheuen, Frauen bekleidet zu fotografieren, darf man nicht vergessen, dass die Mode ein klassisches Beispiel für den Grundsatz der Nachahmungsfreiheit in unserem Rechtssystem... ...
Schmunzelkunst (Gast) - 2013/01/29 17:33

Geschichte von Klöstern und Orden #OpenAccess
http://ordensgeschichte.hy potheses.org/1996 "In einer neuen Rubrik sollen hier Bücher und Artikel, die sich mit der Geschichte von Klöstern und Orden beschäftigen und die nun (auch) online – und zwar... ...
KlausGraf - 2013/01/28 15:31

Sebastian Fischers Ulmer Chronik
Endlich digitalisiert: http://dig i.ub.uni-heidelberg.de/dig lit/veesenmeyer1896 Siehe auch http://archiv.twoday .net/stories/914849/ http ://www.geschkult.fu-berlin .de/e/jancke-quellenkunde/ verzeichnis/f/fischer/inde x.html (Die... ...
KlausGraf - 2012/11/05 19:14

Keinesfalls Erschöpfendes zur urheberrechtlichen Erschöpfung und zum "first sale"-Grundsatz
In meiner Urheberrechtsfibel (PDF) behandelte ich 2009 folgenden fiktiven Fall zu § 17 UrhG, der das Verbreitungsrecht und den sogenannten Erschöpfungsgrundsatz regelt: "Wer aus dem Thailand-Urlaub eine... ...
KlausGraf - 2012/10/12 22:07

Na dann hoffen wir mal,
Sie erinnern sich sicher an das Archivalia-Unwort Stabi Berlin oder die weiteren großen Staats- und Universitätsbibliotheken.. . Was das KG`s -Kommentar anbetrifft: auch einige Archivare scheinen Problem... ...
Tom (Gast) - 2012/10/12 13:28

Verstehendes Lesen
Herr Ulmer sagt eindeutig: "Längst sprächen die Bibliotheken NICHT mehr ihre ursprüngliche, eher einkommensschwache Zielgruppe an, sondern einen wesentlich größeren Nutzerkreis" also das genaue Gegenteil... ...
Tom (Gast) - 2012/10/11 21:55

Die dringendsten unter den vielen Problemen mit dem deutschen Urheberrecht aus der Sicht der Bibliotheken
Die Probleme mit den §§ 52a, 52b UrhG und den verwaisten Werken bespricht: http://bildung sklick.de/a/85524/illegal- im-lesesaal/ Dazu passt vielleicht auch ein sarkastischer Beitrag von Dr. jur. Eric... ...
KlausGraf - 2012/10/11 16:11

Encyclopedia of the Medieval Chronicle, ein schlechtes Nachschlagewerk
Graeme Dunphy (ed.), Encyclopedia of the Medieval Chronicle. 2 vol., Leiden/Boston (Brill) 2010, LXXXIV–1748 p., ISBN 978-90-04-18464-0, EUR 399,00 wird viel zu positiv angezeigt von Claire de Cazonove... ...
KlausGraf - 2012/10/09 01:24

Ulmer Geschichtsschreibung im späten Mittelalter
Der Beitrag von 2005 wurde durch einen umfangreichen Nachtrag aktualisiert: https://arch iv.twoday.net/stories/9148 49/ Scharfe Vorwürfe erhebe ich dort gegen die Encyclopedia of Medieval Chronicle und... ...
KlausGraf - 2012/10/04 02:18
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma