Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »volltextsuche« hat 247 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 201 bis 210.



Europeana - viel heiße Luft
http://www.europeana.eu/ Wenn ich das recht sehe, kommt man bereits jetzt nach kostenloser Registrierung rein. Wie die meisten europäischen Projekte ist das (noch! BETA) eine Sammlung heißer Luft, eine... ...
KlausGraf - 2008/11/22 16:13

Kindler von Knobloch: Oberbadisches Geschlechterbuch A-Ha online
http://diglit.ub.uni-heide lberg.de/diglit/kindlervon knobloch1898bd1 Mit Volltextsuche  ...
KlausGraf - 2008/08/12 23:54

Ja, wirklich
Google durchsucht (noch?) NICHT die 2400 Seiten von Fürststift Kempten Archiv: http://www.google .de/search?hl=de&q=+site%3 Awww.gda.bayern.de+%22Joha nn+Rudolf+von+Westernach%2 2&btnG=Suche&meta= Wie... ...
KlausGraf - 2008/07/08 15:19

Heidelberger Digitalisate nun mit Volltextsuche im OCR-Text
Erste Beispiele: http://www.ub. uni-heidelberg.de/helios/f achinfo/www/aegypt/digilit / ...
KlausGraf - 2008/06/21 12:48

Standardwerk zur Inschriftenpaläographie
Walter Koch: Inschriftenpaläographie des abendländischen Mittelalters und der früheren Neuzeit. Früh- und Hochmittelalter mit CD-ROM. Wien/München: R. Oldenbourg Verlag 2007. 264 S. EUR 39,80. ISBN 978-3-486-58189-8 Niemand ... ...
KlausGraf - 2008/09/07 01:49

Google Books in Melvyl via API
In https://archiv.twoday.net/ stories/4867933/ ging es um die Pläne der University of California, die von Google digitalisierten Bücher im eigenen OPAC zu katalogiseren. Von Googles Partnerbibliotheken... ...
KlausGraf - 2008/05/05 20:54

Württembergisches Urkundenbuch Online
Zum WUB Online informiert der Tagungsbericht des Landesarchivs selbstverständlich unkritisch: http://hsozku lt.geschichte.hu-berlin.de /tagungsberichte/id=2093 Gleichzeitig steht auf H-SOZ-U-KULT eine... ...
KlausGraf - 2008/05/02 22:26

Wir brauchen mehr Nutzercontent
Die (schon vorhandene) Registrierungsmöglichkeit, könnte man dergestalt erweitern, dass Nutzer dort selbst Transkriptionen einstellen können. Natürlich ist das "nur" Nutzercontent, aber jeder kann die... ...
rgoebel - 2008/04/18 12:15

EROMM-Datenbank als Nachweis von Digitalisaten
Diese ist frei nutzbar (zumindest für deutsche IPs) unter http://www.eromm.org /database.htm Ein Filter für digitale Inhalte ist eingerichtet. Die wichtigsten digitalisierenden deutschen Bibliotheken (Göttingen,... ...
KlausGraf - 2008/02/11 21:32

1 Mio. Bücher der UB Michigan online
http://www.lib.umich.edu/n ews/millionth.html Die meisten Bücher wurden aufgrund der Partnerschaft der U of Michigan mit Google ins Netz gestellt. Unter den Tisch fallen leicht die 28.000 Bände, die... ...
KlausGraf - 2008/02/05 01:29
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma