Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »volltextsuche« hat 247 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 231 bis 240.



Open Access Dokumentenserver
Man sollte die Open Access Bewegung nicht mit der Open Archives Initiative (OAI) verwechseln. Die OAI http://www.openarchive s.org/ ist ein offener technischer Standard (OAI-Protocol for Metadata Harvesting,... ...
KlausGraf - 2006/11/22 01:59

Open Access Journals
Das bekannteste Verzeichnis ist das DOAJ, das Directory of Open Access Journals (Universität Lund): http://www.doaj.or g Dieses ist allerdings äußerst lückenhaft, wenngleich über 2400 Zeitschriften dort... ...
KlausGraf - 2006/11/21 03:59

Katalog der Wolfenbütteler Luther-Drucke 1513 bis 1546
Deutschlandfunk 11.11.2006 17:38 (mp3, 04:42 min) http://ondemand-mp3.d radio.de/file/dradio/2006/ 11/11/dlf_200611111738.mp3 Luther digital - Herzog August Bibliothek stellt Schriften des Reformators ins... ...
BCK - 2006/11/20 02:59

GEB frevelt erneut: Losse statt Wormser Reichstag
Wir hatten hier leider bereits einmal Grund, über die Gießener Elektronische Bibliothek (GEB) Klage zu führen: http://archiv.two day.net/stories/2785121/ URN: urn:nbn:de:hebis:26-opus-2 7011 URL: http://geb.uni-giessen.de/ geb/volltexte/2006/2701/ Spiller,... ...
KlausGraf - 2006/11/16 19:38

Mit jeder Adelsbibliothek stirbt eine Geschichtsquelle
In der Causa Karlsruhe war die Empörung groß. Geht es aber um weniger wichtige Kulturgüter, stehe ich mit meinem Kampf gegen undokumentierten Ausverkauf historischer Sammlungen wie Adelsbibliotheken weitgehend... ...
KlausGraf - 2006/10/29 02:49

Handschriften: Eigentum der Allgemeinheit
Der Leiter des Erzbischöflichen Archivs in Freiburg Christoph Schmider hat in einem Artikel im Konradsblatt über die Karlsruher Handschriftenaffäre die Sachlage nochmals klar dargestellt, den Ensemblecharakter... ...
KlausGraf - 2006/10/24 17:02

Universitätsarchiv Leipzig lässt nur registrierte Nutzer Findbücher einsehen
http://www.archiv.uni-leip zig.de/ Um irgendwelche Findmittel in der benutzerunfreundlichen Archivdatenbank (eine übergreifende Volltextsuche wird nicht angeboten!) einsehen zu dürfen und sei es auch solche... ...
KlausGraf - 2006/08/22 01:56

Spektakuläre Mordfälle
Gelegentlich schaue ich mir die "Referrers" dieses Weblogs an, also woher die Besucher von ARCHIVALIA kommen. Öfter kann man sich nur wundern, welche Interessen sie veranlassen, einen Eintrag anzuklicken.... ...
KlausGraf - 2006/08/20 15:32

Googles stattliche Online-Bibliothek
Klaus Graf, Googles stattliche Online-Bibliothek, in: Computergenealogie. Magazin für Familienforschung 21 (2006) H. 1, S. 9-10 Der folgende Text wurde am 30. Januar 2006 der Redaktion übermittelt: Googles... ...
KlausGraf - 2006/05/13 21:11

Microsoft Academic Search
Es ist natürlich viel zu früh, die im Laufe des gestrigen Mittwoch als BETA freigegebene MSN-Konkurrenz zu Google Scholar (GS) zu beurteilen: http://academ ic.live.com/ Sie liegt inzwischen auch auf deutsch... ...
KlausGraf - 2006/04/13 06:20
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma