Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »waldseem« hat 28 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 21 bis 28.



Spiegel Wissen: Waldseemüller - wer findet die Unterschiede?
Martin, deutscher Kartograph, * um 1475 Radolfzell, † um 1521 St.-Dié; entwarf eine Europakarte und die erste gedruckte Seekarte; Herausgeber der „Cosmographiae universalis introductio“ (1507), in der... ...
KlausGraf - 2008/02/12 21:11

Meine Besprechung der Europäischen Meisterzeichnungen in der ZHG, geschrieben 2004
Bernd M. Mayer und Tilman Falk: Europäische Meisterzeichnu ngen aus der Sammlung der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg, Ravensburg: Städtische Galerie 2003. 222 S., zahlreiche Abb. Negatives Aufsehen erregte... ...
KlausGraf - 2008/02/10 19:04

Wolfegger Verkauf: Wirtschaftsministerium wusste Bescheid
Die Südwestpresse hat weitere Details aufgedeckt. (Update zu: http://archiv.twoday.n et/stories/4688838/ ) KULTURGUT / Beim Verkauf des Mittelalterlichen Hausbuches von Schloss Wolfegg ging es nicht mit... ...
KlausGraf - 2008/02/09 13:24

Extraterrestrische Intelligenz in der Waldseemüller-Karte (ehemals Wolfegg)?
http://blues-tea-cha.blogs pot.com/2007/12/waldseemll er-map.html Der Blogbeitrag macht auf offenkundige Rätsel hinsichtlich der Waldseemüller-Karte von "1507" aufmerksam. "The map gives a reasonably correct... ...
KlausGraf - 2008/02/09 01:12

Waldseemüller-Ausgaben von 1509 in Chile digitalisiert
Aus Dana Suttons Neolatin-Liste: AUTHOR Waldseemuller, Martin (1470 - 1521) TITLE Cosmographie introductio cum quibufdam geometriae ac astroonomie principiis ad eam rem necessariis URL http://www.memoriachilena. cl/mchilena01/temas/docume nto_detalle.asp?id=MC00184 39 SITE... ...
KlausGraf - 2008/02/08 20:52

Waldburger Schätze: Die kartographiehistorischen Bestände (2)
Fortsetzung von https://archiv.twoday.net/s tories/4689959/ http://bo oks.google.com/books?id=h0 YBAAAAYAAJ&pg=PA35 Josef Fischer berichtete auf der Amerikanisten-Tagung von 1904 über seine Wolfegger... ...
KlausGraf - 2008/02/08 21:22

Waldburger Schätze: Die kartographiehistorischen Bestände (1): Der Schöner-Sammelband
1901 entdeckte der Jesuit Josef Fischer auf Schloss Wolfegg in den überreichen Kunstsammlungen der Fürsten Waldburg-Wolfegg einen aus dem Nachlass des Kartographen Johann Schöner stammenden Sammelband,... ...
KlausGraf - 2013/10/08 00:15

Südwestpresse: Wolfegger Hausbuch verkauft?
Die Südwestpresse meldet: KULTURGUT / Ministerium sorgt sich um Mittelalterliches Hausbuch Haus Wolfegg offenbar verkaufswillig RAIMUND WEIBLE Will der Fürst von Waldburg-Wolfegg sein berühmtes Mittelalterliches... ...
KlausGraf - 2008/02/07 18:15
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma