Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »wasserzeichen« hat 285 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 131 bis 140.
Blog&Recht: Darf ich alte Bilder nutzen?
Werden gemeinfreie Bilder als urheberrechtlich geschützt ausgegeben, spricht man mit Jason Mazzone von Copyfraud. Institutionen wie Archive, Bibliotheken oder Museen haben dann und nur dann Rechte an Bildern,... ...
KlausGraf - 2012/12/08 23:43
Deutsche Digitale Bibliothek ist online ... und Murks
http://www.deutsche-digita le-bibliothek.de/ (sehr Beta!) Ich muss um Verständnis bitten, dass eine ausführliche Auseinandersetzung anhand des Aufholbedarfs bei anderen Archivalia-Beiträgen noch nicht... ...
KlausGraf - 2012/11/29 17:23
Bilddatenbank der Museen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
"Die Staatlichen Museen zu Berlin und das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz bieten über die Onlinestellung ihrer Bestände einen... ...
KlausGraf - 2012/11/11 17:18
Objektdatenbank des DHM nach wie vor mit üblichem Wasserzeichen
Beschämend für ein Museum dieses Ranges! Via http://www.da mals.de/de/4/news.html?aid =190929&action=showDetails Heliand-Fragment http://www.dhm.de/datenban k/dhm.php?seite=5&fld_0=RA 000113 ...
KlausGraf - 2012/11/08 22:58
Das Seilern-Exemplar von Wollebers Zähringer-Chronik kommt erneut zum Aufruf
http://de.zisska.de/nr-12- freiburg-im-breisgau-wolle ber-chronik/600022 12 FREIBURG IM BREISGAU – WOLLEBER – CHRONIK des Hauses Zähringen. Deutsche Handschrift auf Papier. Freiburg i. Br. um 1625/30.... ...
KlausGraf - 2012/10/31 21:29
...
Selbst in der Vergrößerung liegt dieses Ding über Inhalt. Und es ist kein Wasserzeichen, durch das man irgendwie durchsehen könnte, eher ein nichtablösbarer Aufkleber. ...
ladislaus (Gast) - 2012/08/14 18:42
Wir wollen nicht ungerecht sein
In der Vergrößerung ist das Wasserzeichen sehr viel dezenter und stört nur wenig, also die Ecke ist hinsichtlich des kompletten Buchschmucks präsent: http://www.bl.uk /catalogues/illuminatedman uscripts/ILLUMINBig.ASP?si ze=big&IllID=28218 ...
KlausGraf - 2012/08/14 17:24
Digitale Bibliothek der Südtiroler LB Dr. Friedrich Tessmann
Besteht aus einem digitalen Zeitungsarchiv (Periodika des alpinen Raumes mit Südtirol-Schwerpunkt, Zeitraum 1794-2006), Buchdigitalisaten (vorwiegend Tirolensien) und Grafiken-Veduten, löblicherweise ohne... ...
ho - 2012/08/10 09:21
Kulturinstitutionen, die ihre Bilder mit Wasserzeichen ins Netz stellen, können von mir aus gern gestrichen werden
Da krieg ich jedesmal das Kotzen, wenn ich so etwas lese: "Um die Bilder vor Missbrauch zu schützen, stehen sie in der Gratisvariante mit kleinem Wasserzeichen und in Bildschirmauflösung zu Verfügung.... ...
KlausGraf - 2012/07/05 23:49
...
„Auch im digitalen Zeitalter verlieren die Originale nichts von ihrer Bedeutung und Einzigartigkeit. Schätze wie die jetzt entdeckte Karte kann nur heben, wer mit den Originalen arbeitet“, sagt Klaus-Rainer... ...
ladislaus (Gast) - 2012/07/03 19:55