Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »wasserzeichen« hat 285 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 91 bis 100.
Kassationsfrevel des Bundesarchivs bei NS-Akten
In der ZEIT wendet sich Götz Aly aus Anlass des Falls Gurlitt gegen die Verharmlosung der Tätigkeit der vom NS-Regime beauftragten Kunsthändler: "Hitlers eifrige Kunsthändler arbeiteten in einem System... ...
KlausGraf - 2013/11/30 16:03
Unsinn
Die Sanssouci-Entscheidung bezieht sich NUR auf das Recht des GRUNDSTÜCK-Eigentümers, auf nichts sonst. Bitte genau die Entscheidung lesen. Sie phantasieren hier etwas zusammen, das sich überhaupt nicht... ...
KlausGraf - 2013/11/29 02:16
...
Nein, nach den Sanssouci-Entscheidungen des BGH aus dem Jahr 2010 kann der Sacheigentümer seine Sachen dem Blickfeld der Öffentlichkeit entziehen und soweit ihm das gelingt auch die Herstellung von Abbildungen... ...
Gast (Gast) - 2013/11/29 01:51
Unberechtigte Reproduktionen - nu machen Sie sich mal nicht lächerlich
Das Bild oben stammt von Paul Cezanne, gestorben 1906, also GEMEINFREI. Der Bundesgesetzgeber hat ABSCHLIESSEND festgestellt, was man nach Ablauf der urheberrechtlichen Schutzfrist damit anstellen darf:... ...
KlausGraf - 2013/11/28 23:13
...
Das Wasserzeichen nimmt in diesem Fall (natürlich) kein Schutzrecht in Anspruch, sondern soll unberechtigte Reproduktione durch Dritte verhindern. Dazu dürfte die Staatsanwaltschaft geradezu verpflichtet... ...
Gast (Gast) - 2013/11/28 22:26
Münchner Kunstfund: Copyfraud der Staatsanwaltschaft Augsburg
http://www.spiegel.de/kult ur/gesellschaft/schwabinge r-kunstschatz-lost-art-ste llt-weitere-gurlitt-werke- online-a-936163.html Das unübersehbar angebrachte Wasserzeichen ist eindeutig Copyfraud (und schadet... ...
KlausGraf - 2013/11/28 18:41
Stellungnahme zum Vorgehen des Bundesarchivs gegen RA vom Hofe
Zu https://archiv.twoday.net/s tories/565868293/ gebe ich als Urheberrechtsspezialist und Nicht-Jurist folgende Stellungnahme ab. Das Vorgehen des deutschen Bundesarchivs gegen Rechtsanwalt Alexander vom... ...
KlausGraf - 2013/11/16 18:20
Nutzungsrecht
Wie das Wasserzeichen wohl zeigen soll, hat die Staatsanwaltschaft ein gültiges Nutzungsrecht für diesen Zweck erworben ;) ...
jaymz1980 - 2013/11/12 10:17
Die Ungenauigkeit der Kodikologen
Immer wieder ärgere ich mich, wenn ich auch in jungen Handschriftenbeschreibunge n Datierungen wie "15. Jahrhundert" lese, obwohl ein Terminus post quem insbesondere durch Textdatierungen verfügbar wäre. Man... ...
KlausGraf - 2013/10/31 18:41
Das Pro-Patria-Wasserzeichen
Auf eine recht unspezifische Anfrage im Siwiarchiv kamen recht interessante Antworten. http://www.siw iarchiv.de/2013/10/wasserz eichen-wer-weiss-mehr/ ...
KlausGraf - 2013/10/29 15:26