Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »weltkrieg« hat 483 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 151 bis 160.



Zusammenarbeit des Schweizerischen Bundesarchivs mit Wikimedia CH
http://www.news.admin.ch/m essage/index.html?lang=de& msg-id=48486 Das Schweizerische Bundesarchiv und Wikimedia CH werden gemeinsam Quellen aus dem Bundesarchiv aufarbeiten und online publizieren.... ...
KlausGraf - 2013/04/12 22:40

Codexmythen und Codexphantasien
Vortrag auf der Tagung "Codex und Geltung" in Wolfenbüttel am 4. November 2010. Im Wald Schönert bei Bronnbach soll einstmals ein Schloss gestanden haben, erzählt eine unterfränkische Schatzsage, die... ...
KlausGraf - 2015/05/04 17:52

Gedenkorte für die Opfer des Nationalsozialismus in Frankreich und Italien
http://www.gedenkorte-euro pa.eu/ "Das Projekt „Gedenkorte Europa“ des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933–1945 soll Reisende informieren, die die Nachbarländer Deutschlands in West- und Südeuropa... ...
KlausGraf - 2013/03/02 19:17

Digitalisierte deutschsprachige Zeitungen aus dem Ersten Weltkrieg
Links der WLB Stuttgart: http://www.wlb -stuttgart.de/sammlungen/b ibliothek-fuer-zeitgeschic hte/digitalisierte-deutsch sprachige-tageszeitungen-d es-ersten-weltkrieges/ ...
KlausGraf - 2013/02/27 00:58

Karlsruhe: Aufteilung einer historischen Gymnasialbibliothek nach 1945
Im Artikel des Handbuchs der historischen Buchbestände zum Karlsruher Bismarck-Gymnasium heißt es: "Nach dem Zweiten Weltkrieg begann die Aufteilung der historisch gewachsenen Gymnasialbibliothek in mehrere... ...
KlausGraf - 2013/02/22 01:42

Der Geist von 1813
Friedrich von Bezold hielt vor 100 Jahren kurz vor dem Ersten Weltkrieg an der Universität Bönn eine Festrede über die deutsche Erhebung gegen Napoleon von 1813. Vor allem der nationalistische Schluss... ...
KlausGraf - 2013/02/21 22:41

Schmalenstroer über "Digitalisierung von unten"
Ein Buch aus dem Ersten Weltkrieg und eine digitale Rettung "Das Thema Digitalisierung wird meistens aus der Sicht von Institutionen betrachtet. Es sind Museen, die ihre Sammlungen online stellen. Es... ...
SW - 2013/02/08 20:45

Vortragsreihe 2013: "Mittwochabend im Stadtarchiv"
Alle Vorträge beginnen um 18.30 Uhr (Lesesaal, Stadtarchiv Speyer); Ausnahme: 20. Februar. 20.02.: „Vom Altar aus versöhnen“ -Speyerer Initiativen zur deutsch-französischen Aussöhnung nach dem Zweiten... ...
J. Kemper - 2013/02/06 12:55

Crowdsourcing bei den deutschen Verlustlisten
Stimmt, deutsche Archive verwenden diese Methode noch nicht, aber Vereine. Der Verein für Computergenealogie digitalisiert mit über 500 Freiwilligen die Deutschen Verlustisten des Ersten Weltkriegs: http://www.ve rlustlisten.de ...
Andreas Job (Gast) - 2013/01/23 20:14

Johannes Tallat von Vochenberg
Er ist den Bibliographen als Autor eines zuerst 1497 in Memmingen gedruckten Kräuterbüchleins (fußend weitgehend auf dem "Gart der Gesundheit") bekannt (GND 104176970): http://gesamt katalogderwiegendrucke.de/ docs/JOHATOL.htm Autorenn ennung: http://daten.digit ale-sammlungen.de/~db/0003 /bsb00034816/image_84 Sud hoff... ...
KlausGraf - 2015/01/27 19:04
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma