Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »wikileaks« hat 79 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 41 bis 50.
Tausche Schatz gegen Nazi-Raubkunst
Das neuste Wikileaks-Kapitel bietet Stoff für einen Thriller: Es geht um ein Schiffswrack, ein Gemälde und einen Deal zwischen Spanien und den USA http://www.20min.ch/n ews/kreuz_und_quer/story/T ausche-Schatz-gegen-Nazi-R aubkunst-31358016 ...
KlausGraf - 2011/01/08 18:54
Wikileaks and the Archives
Please join the Archivists Round Table of Metropolitan New York and the Metro NYC Chapter of ARMA for a provocative discussion of our professional perspectives on WikiLeaks and the ramifications for the... ...
KlausGraf - 2011/02/02 00:22
Wikileaks: Umberto Eco erklärt, warum die Geheimdienste in ihren Dossiers nur das archivieren, was alle bereits wussten
In der FAZ. Die Regel, gemäß deren Geheimdossiers nur aus bereits bekanntem Material zusammengestellt werden dürfen, ist essentiell für das Vorgehen der Geheimdienste - und nicht nur in diesem Jahrhundert.... ...
KlausGraf - 2010/12/22 21:20
Es gab ein informiertes Leben vor Wikileaks.
"Wikileaks macht über seine Veröffentlichungen nicht zuletzt deutlich, welche Gefahren für Frieden und Stabilität auf der Welt durch jene hervorgerufen werden, die genau diese Vokabeln im Munde führen." Gut... ...
Peter Kunzmann (Gast) - 2010/12/21 08:30
Willy Wimmer "Nicht länger unter Verschluss" (Wikileaks)
"Staatliche Archive werden immer dann in dramatischer Weise der Öffentlichkeit zugänglich, wenn ein politisches System in eine Existenzkrise gerät oder zusammenbricht .... Aber auch sonst ist seit den... ...
Wolf Thomas - 2010/12/20 10:28
Guardian wertet Cablegate-Depeschen am fleißigsten aus
http://blog.kooptech.de/?p =4098 In diesem Zusammenhang ist es auch erwähnenswert, dass der Guardian die Metadaten der Wikileaks-Cables in einer offenen Datenbank zur Auswertung frei gegeben hat – während... ...
KlausGraf - 2010/12/19 17:30
Einen geschichtlich geschulten Blick auf Veröffentlichungen wie WikiLeaks regt der deutsche Historiker Karl Schlögel an
Im Interview mit ihm (Hiweis VÖBBLOG) http://science.o rf.at/stories/1670699/ Bl icken wir etwa auf die Revolution in der Diplomatie nach dem Ersten Weltkrieg. Die beiden Revolutionsmächte der Zeit, die... ...
KlausGraf - 2010/12/19 00:08
Links zu Wikileaks aus bibliothekarischer Sicht
In Infobib: http://infobib.d e/blog/2010/12/17/ein-paar -links-zu-wikileaks/ Upda te: weitere Links (allgemeiner Natur) http://blog.koopte ch.de/?p=4093 ...
KlausGraf - 2010/12/18 00:32
Aussage gegen Aussage
Die Extremfeministin ist ihre reichlich unsachliche wie subjektive und wertende Aussage. Dies ist nebenbei nirgendwo belegt. Gerade die nachgehende Untersuchung und Wiederaufnahme nachdem offrensichtlich... ...
Frank (Gast) - 2010/12/17 15:15
Archive Director Tom Blanton decries "Wikimania"
http://www.gwu.edu/~nsarch iv/news/20101216/index.htm Ich hoffe, das wurde hier nicht schon gepostet. Wenn doch, bitte ich um Entfernung - danke! Richard H.-Winter National Security Archive Update, December... ...
rhwinter - 2010/12/17 12:08