Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »wikipedia zitieren« hat 97 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 91 bis 97.
Salemer Lügenmärchen
Bernhard Markgraf von Baden lässt nicht locker. Berichte über seine Stuttgarter Pressekonferenz im Haus der Geschichte (sic!) referiert die Badische Landesbibliothek: http://w ww.blb-karlsruhe.de/blb/bl bhtml/besondere-bestaende/ verkauf.php Salemer... ...
KlausGraf - 2007/03/06 01:11
Bücherverbrennung neulich
Der Prozess gegen die Mitglieder eines Heimatbundes, die in Sachsen-Anhalt das Tagebuch der Anne Frank verbrannten, hat begonnen. http://strafblo g.myblog.de/strafblog/art/ 109816964 1933 Zum Thema: http://de.wikipedi a.org/wiki/B%C3%BCcherverb rennung Zitat: "Am... ...
KlausGraf - 2007/02/26 23:50
Wikipedia zitierfähig?
http://www.heise.de/tp/r4/ artikel/23/23435/1.html W eisheit der Massen Quelle für wissenschaftliche Arbeiten? Von Karin Wehn und Martin Welker Telepolis vom 01.09.2006 Die Autoren stellen sich drei Fragen: 1.... ...
KlausGraf - 2006/09/06 00:29
Genehmigungsvorbehalt bei Edition von Archivgut?
Der folgende unveröffentlichte archivrechtliche Beitrag geht auf ein Schreiben vom 4. Dezember 1991 an das Auswärtige Amt zurück und betrifft die damalige wie heutige Benutzungsordnung des Politischen... ...
KlausGraf - 2006/08/03 18:13
Drakonische Strenge bei Bildrechten in Frankreich
http://www.fotostoria.de/? p=428 meldet, dass es keine Online-Ausgabe der Zeitschrift "Études photographiques" geben wird, da die Bildrechte nicht bezahlbar sind. Wer das deutsche Urheberrecht, das zu... ...
KlausGraf - 2006/07/10 16:43
Inneramtliche Werke urheberrechtlich geschützt?
§ 16 LUG bestimmte: "Zulässig ist der Abdruck von Gesetzbüchern, Gesetzen, Verordnungen, amtlichen Erlassen und Entscheidungen sowie von anderen zum amtlichen Gebrauche hergestellten amtlichen Schriften". Für... ...
KlausGraf - 2005/11/24 00:06
Ulmer Geschichtsschreibung im späten Mittelalter
Klaus Graf: 'Ulmer Annalen' und 'Ulmer Chronik' I. Text des Artikels [Veröffentlicht in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2. Auflage. Bd. 11, Lieferung 5, Berlin/New York 2004,... ...
KlausGraf - 2015/01/27 21:41