Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »wolfegg« hat 86 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 61 bis 70.



...
thueringer-allgemeine.de GOTHA. Für die Kabinettschau - 34 Dürer-Blätter von 125 aus dem Kupferstichkabinett - gibt es einen besonderen Grund. Wohl verfügen die Gothaer dank ihres sammelnden Herzogs Ernst... ...
Ladislaus - 2008/02/12 10:41

Keine Veräußerungen aus dem Wolfegger Kupferstichkabinett in den letzten Jahren
Eine Mitteilung des Kustos Dr. Mayer dazu in: http://archiv.twoday.n et/stories/4690486/ ...
KlausGraf - 2008/02/11 17:21

Wolfegger Hausbuch: Erweitertes Büchsenmeisterbuch
Die Texte des Hausbuchs standen leider immer im Schatten der Illustrationen. Maßgeblich ist die zusammenfassende Analyse im Verfasserlexikon 2. Aufl. Bd. 10 Lief. 5, 1999, Sp. 1322-1326 von der bei Google... ...
KlausGraf - 2008/02/11 01:20

Seit wann kennt man das Wolfegger Hausbuch?
http://books.google.com/bo oks?id=zVKllM0lzq4C&pg=PA2 34 (US-Proxy) Demnach wurde die Handschrift zuerst von Hassler auf der Ulmer Altertumsforscherversammlu ng (gemeint ist die von 1855) gezeigt.... ...
KlausGraf - 2008/02/12 22:56

Wolfegger Hausbuch: Irritierende Zeitgenossenschaft
An zwei Punkten zumindest scheinen das Hausbuch und sein Meister diese Grenze sogar zu durchbrechen. Auffallend ist die rein profane Ausrichtung der Blätter, es gibt verschlungene Pärchen hinter den Büschen,... ...
KlausGraf - 2008/02/12 19:26

Waldburger Schätze: Aspertinis "Codex Wolfegg"
Der seit 1905 dem in Bologna wirkenden Maler Amico Aspertini (1474-1552) zugeschriebene "Codex Wolfegg" ist ein Pergamentband aus 29 Blättern (um 1503). Er "gehört zu den wenigen erhaltenen frühen Zeichnungsbüchern... ...
KlausGraf - 2008/02/10 19:32

Meine Besprechung der Europäischen Meisterzeichnungen in der ZHG, geschrieben 2004
Bernd M. Mayer und Tilman Falk: Europäische Meisterzeichnu ngen aus der Sammlung der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg, Ravensburg: Städtische Galerie 2003. 222 S., zahlreiche Abb. Negatives Aufsehen erregte... ...
KlausGraf - 2008/02/10 19:04

Berichtsantrag der SPD zum Wolfegger Hausbuch
Zu den Mitteln der parlamentarische Kontrolle gehören kleine und große Anfragen sowie sogenannte Berichtsanträge (siehe Geschäftsordnung des BW-Landtags als PDF). Helen Heberer und fünf andere SPD-Abgeordnete... ...
KlausGraf - 2008/02/10 14:08

Das Weblog als Zeitung
Die "Kollegen" von der Printpresse tun sich generell noch schwer damit, ihren Lesern Internetadressen von Blogs mitzuteilen, in denen diese nicht selten erheblich sachkundiger und umfassender unterrichtet... ...
KlausGraf - 2008/02/09 22:07

Das Hausbuch
Alle, die mit dem Ex-Wolfegger Hausbuch nicht vertraut sind und damit bisher nicht das überragende Kulturdenkmal verbinden, das hier verhökert wurde, sollten sich die neu hochgeladenen Bilder auf den Wikimedia... ...
Ladislaus - 2008/02/10 22:37
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma