Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »wolfegg« hat 86 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 71 bis 80.



"Kunst soll öffentlich zugänglich sein"
In den Stuttgarter Nachrichten vom 19.11.2007 konnte man einen Bericht über ein zeitzeugen-Interview mit Johannes Fürst zu Waldburg-Wolfegg lesen. Auszug: Kunst soll öffentlich zugänglich sein, dazu bekennt... ...
KlausGraf - 2008/02/09 21:43

Stuttgarter Zeitung: Hausbuch-Verkauf unverfroren
Wolfgang Messner äußerte heute scharfe Kritik am Verkauf: Wo beginnt Privateigentum? Auf diese Frage kann man kommen, wenn man die unklaren Umstände des Verkaufs des Mittelalterlichen Hausbuchs näher... ...
KlausGraf - 2008/02/09 21:46

Zusatzinformationen der Stuttgarter Zeitung
"Nach Recherchen der Stuttgarter Zeitung hatte das Haus Waldburg-Wolfegg das Hausbuch im Sommer 2006 dem Wissenschaftsministerium zum Tausch für ausländische Handschriften aus der Württembergischen Landesbibliothek... ...
KlausGraf - 2008/02/09 16:21

Wolfegger Verkauf: Wirtschaftsministerium wusste Bescheid
Die Südwestpresse hat weitere Details aufgedeckt. (Update zu: http://archiv.twoday.n et/stories/4688838/ ) KULTURGUT / Beim Verkauf des Mittelalterlichen Hausbuches von Schloss Wolfegg ging es nicht mit... ...
KlausGraf - 2008/02/09 13:24

Fotos aus den Wolfegger Sammlungen bei Foto Marburg
http://www.bildindex.de  ...
KlausGraf - 2008/02/09 01:32

Extraterrestrische Intelligenz in der Waldseemüller-Karte (ehemals Wolfegg)?
http://blues-tea-cha.blogs pot.com/2007/12/waldseemll er-map.html Der Blogbeitrag macht auf offenkundige Rätsel hinsichtlich der Waldseemüller-Karte von "1507" aufmerksam. "The map gives a reasonably correct... ...
KlausGraf - 2008/02/09 01:12

Stücke aus dem riesigen Wolfegger Kupferstich-Kabinett im Handel
Da im frühen 20. Jahrhundert zahlreiche "Dubletten" aus den Wolfegger Beständen veräußert wurden, ist es gut denkbar anzunehmen, dass es sich bei den folgenden nicht um jüngst vom Haus Wolfegg veräußerten... ...
KlausGraf - 2008/02/11 17:19

Waldburger Schätze: Die kartographiehistorischen Bestände (2)
Fortsetzung von https://archiv.twoday.net/s tories/4689959/ http://bo oks.google.com/books?id=h0 YBAAAAYAAJ&pg=PA35 Josef Fischer berichtete auf der Amerikanisten-Tagung von 1904 über seine Wolfegger... ...
KlausGraf - 2008/02/08 21:22

Waldburger Schätze: Die kartographiehistorischen Bestände (1): Der Schöner-Sammelband
1901 entdeckte der Jesuit Josef Fischer auf Schloss Wolfegg in den überreichen Kunstsammlungen der Fürsten Waldburg-Wolfegg einen aus dem Nachlass des Kartographen Johann Schöner stammenden Sammelband,... ...
KlausGraf - 2013/10/08 00:15

Nur konsequent
„Von der gegenwärtigen Besitzergeneration wird der Kunstbesitz auf Schloss Wolfegg nicht als ein abgeschlossenes Ganzes betrachtet, sondern fortgeführt. Dabei steht zwar das Bemühen im Vordergrund, den... ...
Ladislaus - 2008/02/08 17:38
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma