http://www.landesmuseum-mecklenburg.de/
Leider erfährt man wie üblich nicht, wieviel den Steuerzahler dieser Murks von 30 Museen gekostet hat. Objekte zur Landesgeschichte werden meist in zu geringer Auflösung, ohne Permalinks. Literaturangaben. Lebensdaten der Künstler (von GND-Nutzung ganz abgesehen) und Weiternutzungsmöglichkeiten präsentiert.
Nett sind die 3-D-Ansichten ausgewählter Objekte, z.B. vom Lampen-Penis saec. XIV/XV
http://www.landesmuseum-mecklenburg.de/exponate/regionalmuseum-neubrandenburg/oellampe-anthropomorphes-gefaess/index.html
Die übliche 3-D-Funktionalität (Drehen mit der Maus) fehlt aber.
Bei der unten dargestellten Pendule wird das kreisrunde Zeigerfeld in der Vergrößerung zur Ellipse. So etwas darf schlicht und einfach nicht vorkommen!

Leider erfährt man wie üblich nicht, wieviel den Steuerzahler dieser Murks von 30 Museen gekostet hat. Objekte zur Landesgeschichte werden meist in zu geringer Auflösung, ohne Permalinks. Literaturangaben. Lebensdaten der Künstler (von GND-Nutzung ganz abgesehen) und Weiternutzungsmöglichkeiten präsentiert.
Nett sind die 3-D-Ansichten ausgewählter Objekte, z.B. vom Lampen-Penis saec. XIV/XV
http://www.landesmuseum-mecklenburg.de/exponate/regionalmuseum-neubrandenburg/oellampe-anthropomorphes-gefaess/index.html
Die übliche 3-D-Funktionalität (Drehen mit der Maus) fehlt aber.
Bei der unten dargestellten Pendule wird das kreisrunde Zeigerfeld in der Vergrößerung zur Ellipse. So etwas darf schlicht und einfach nicht vorkommen!

KlausGraf - am Mittwoch, 10. Dezember 2014, 17:13 - Rubrik: Museumswesen