https://www.vifaost.de/themenportale/jan-hus/
Wenn ich sehe, dass in der Hus-Bibliographie Online-Nachweise fehlen, brauche ich gar nicht erst weiterzublättern. Das Ganze atmet den Geist des Schmalspur-Angebots, das groß tut,
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/ag/tag201505/2015_luft.pdf
aber wenig bietet. Es gibt
a) drei kurze Essays
b) eine Bibliografie von 1993, 2015 aktualisiert
c) erbärmlich wenig (und nichts, was eigens für das Portal ins Netz gestellt worden wäre) in der Sektion Digitalisierte Literatur: 6 belanglose Volltexte in Ostdok, allerlei Uralt-Literatur aus dem Internet Archive und weiteren Websites sowie die Links des Centrum Medievistických Studií
http://147.231.53.91/src/index.php?s=v&cat=19
Keine Bilder!
Unter den überwiegend banalen Links ist nicht einmal das von mir 2014 angezeigte
http://archiv.twoday.net/stories/1022370963/
Repertorium operum antihussiticorum vertreten. Ebenso fehlt das Hus-Buch
http://archiv.twoday.net/stories/876868121/
So etwas sollte sich schämen, sich Portal zu nennen.

Wenn ich sehe, dass in der Hus-Bibliographie Online-Nachweise fehlen, brauche ich gar nicht erst weiterzublättern. Das Ganze atmet den Geist des Schmalspur-Angebots, das groß tut,
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/ag/tag201505/2015_luft.pdf
aber wenig bietet. Es gibt
a) drei kurze Essays
b) eine Bibliografie von 1993, 2015 aktualisiert
c) erbärmlich wenig (und nichts, was eigens für das Portal ins Netz gestellt worden wäre) in der Sektion Digitalisierte Literatur: 6 belanglose Volltexte in Ostdok, allerlei Uralt-Literatur aus dem Internet Archive und weiteren Websites sowie die Links des Centrum Medievistických Studií
http://147.231.53.91/src/index.php?s=v&cat=19
Keine Bilder!
Unter den überwiegend banalen Links ist nicht einmal das von mir 2014 angezeigte
http://archiv.twoday.net/stories/1022370963/
Repertorium operum antihussiticorum vertreten. Ebenso fehlt das Hus-Buch
http://archiv.twoday.net/stories/876868121/
So etwas sollte sich schämen, sich Portal zu nennen.

KlausGraf - am Montag, 27. Juli 2015, 23:13 - Rubrik: Geschichtswissenschaft