http://www.bibliotecalazarogaldiano.es/mss/Entrada_ListaTitulos.html
Man kann bei Handschriften mit Kommentaren an der Aufnahmeschärfe und der Auflösung ein wenig herummäkeln, aber es ist doch sehr erfreulich, dass viele Handschriften dieser entlegenen Sammlung, die auf den 1947 verstorbenen spanischen Sammler Lázaro Galdiano zurückgeht, online bereitstehen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Museum_of_L%C3%A1zaro_Galdiano

Man kann bei Handschriften mit Kommentaren an der Aufnahmeschärfe und der Auflösung ein wenig herummäkeln, aber es ist doch sehr erfreulich, dass viele Handschriften dieser entlegenen Sammlung, die auf den 1947 verstorbenen spanischen Sammler Lázaro Galdiano zurückgeht, online bereitstehen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Museum_of_L%C3%A1zaro_Galdiano

KlausGraf - am Freitag, 25. September 2015, 18:31 - Rubrik: Kodikologie