Dank Paul Needham und des Princetoner Bestands konnte ich ein PDF des Aufsatzes "Drei alte Bücherzeichen" (Winckelhofer ua.a.) ins Netz stellen, dazu Näheres unter
http://archiv.twoday.net/stories/1022479602/ (Nachtrag)
Zum Autor, dem Wiener Bibliothekar Theodor Gottlieb habe ich gerade einen kurzen Wikipedia-Artikel und eine Wikisource-Autorenseite angelegt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Gottlieb
https://de.wikisource.org/wiki/Theodor_Gottlieb
Ärgerlicherweise hat HathiTrust die Studie zu den Ambraser Handschriften
http://archiv.twoday.net/stories/233326488/
wieder für die Welt verrammelt. Aber ich werde Sorge tragen, dass das Buch demnächst ohne Proxy im Internet Archive steht.
#buchgeschichte

http://archiv.twoday.net/stories/1022479602/ (Nachtrag)
Zum Autor, dem Wiener Bibliothekar Theodor Gottlieb habe ich gerade einen kurzen Wikipedia-Artikel und eine Wikisource-Autorenseite angelegt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Gottlieb
https://de.wikisource.org/wiki/Theodor_Gottlieb
Ärgerlicherweise hat HathiTrust die Studie zu den Ambraser Handschriften
http://archiv.twoday.net/stories/233326488/
wieder für die Welt verrammelt. Aber ich werde Sorge tragen, dass das Buch demnächst ohne Proxy im Internet Archive steht.
#buchgeschichte

KlausGraf - am Montag, 9. November 2015, 23:35 - Rubrik: Hilfswissenschaften