Die gewöhnlich gut unterrichteten Lübeck-Wikipedianer haben mich leider nicht vom Online-Gehen von
http://digital.stadtbibliothek.luebeck.de/viewer/
unterrichtet. Aber das ist möglicherweise entschuldbar, da das Angebot erst seit November im Netz ist.
Unter den 12 Handschriften:
Cronica der Keiserliken Stadt Lubeck dorch Reimarum Kock Prediger
Außerdem gibt es u.a. 6 Inkunabeln und zwei handschriftliche Kataloge des Handschriftenbestands.
#fnzhss
Update: Kommentar von Roggelin
https://plus.google.com/u/0/+KlausGrafHisto/posts/8hUWjPuz7qJ
http://www.luebeck.de/aktuelles/presse/pressedienst/view/150786L/

http://digital.stadtbibliothek.luebeck.de/viewer/
unterrichtet. Aber das ist möglicherweise entschuldbar, da das Angebot erst seit November im Netz ist.
Unter den 12 Handschriften:
Cronica der Keiserliken Stadt Lubeck dorch Reimarum Kock Prediger
Außerdem gibt es u.a. 6 Inkunabeln und zwei handschriftliche Kataloge des Handschriftenbestands.
#fnzhss
Update: Kommentar von Roggelin
https://plus.google.com/u/0/+KlausGrafHisto/posts/8hUWjPuz7qJ
http://www.luebeck.de/aktuelles/presse/pressedienst/view/150786L/

KlausGraf - am Samstag, 21. November 2015, 23:38 - Rubrik: Digitale Bibliotheken