Vor drei Jahren beschloss die bayerische Landessynode einen Neubau des Landeskirchlichen Archivs in Nürnberg (LKAN). Die Finanzierung steht, die Pläne sind längst fertig – und dennoch ruht das Projekt seit 2002. Die Situation ist dramatisch: Das Archiv ist zum Bersten voll und nimmt seit Juni – obwohl dazu gesetzlich verpflichtet – kein Archivgut mehr an. [...]
Den Ernst der Lage hat auch Archivdirektor Baier im Juli noch einmal in einem Memorandum für das LKA zusammengefasst. Da die angemieteten Außenmagazine inzwischen überfüllt seien, würden derzeit Archivalien in großen Mengen auf den Gängen gelagert. Gesuche, neue Räume anmieten zu dürfen, würden gar nicht beantwortet.
»Wir sehen uns nicht mehr in der Lage, die uns kirchengesetzlich zugewiesenen Aufgaben zu erfüllen«, schreibt Baier. Bis auf Weiteres werde das LKAN »keinerlei Archivgut, weder Pflichtabgaben noch freiwillige Abgaben noch Notfallabgaben hereinnehmen«. Die Benutzung bestimmter Bestände werde eingeschränkt oder gesperrt. [...]
http://www.sonntagsblatt-bayern.de/03/2003_34-35_09_02.php
Den Ernst der Lage hat auch Archivdirektor Baier im Juli noch einmal in einem Memorandum für das LKA zusammengefasst. Da die angemieteten Außenmagazine inzwischen überfüllt seien, würden derzeit Archivalien in großen Mengen auf den Gängen gelagert. Gesuche, neue Räume anmieten zu dürfen, würden gar nicht beantwortet.
»Wir sehen uns nicht mehr in der Lage, die uns kirchengesetzlich zugewiesenen Aufgaben zu erfüllen«, schreibt Baier. Bis auf Weiteres werde das LKAN »keinerlei Archivgut, weder Pflichtabgaben noch freiwillige Abgaben noch Notfallabgaben hereinnehmen«. Die Benutzung bestimmter Bestände werde eingeschränkt oder gesperrt. [...]
http://www.sonntagsblatt-bayern.de/03/2003_34-35_09_02.php
KlausGraf - am Dienstag, 25. November 2003, 00:57 - Rubrik: Kirchenarchive