http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/type=rezwww&id=19
Die Web-Site: Das Carl Zeiss Archiv
http://www.zeiss.de/de/archives/home.nsf
Herausgeber: Carl Zeiss Jena GmbH: Jena, DE <www.zeiss.de/>
wurde rezensiert für Clio-online und H-Soz-u-Kult von
Dagmara Jajesniak-Quast
Als Fazit sei gesagt: Der Besuch im virtuellen Carl Zeiss Archiv lohnt sich nicht nur für Wissenschaftler. Die Visite vom heimischen PC aus ersetzt nicht den wirklichen Besuch im Archiv. Auch weitere Recherchen in anderen Bibliotheken bleiben unersetzlich. Als Einstieg in ein Forschungsvorhaben oder „nur aus Spaß“ sind das virtuelle Museum, die Bestände oder die Fotosammlungen des Carl Zeiss Archivs im Internet aber ausgesprochen empfehlenswert.
Die Web-Site: Das Carl Zeiss Archiv
http://www.zeiss.de/de/archives/home.nsf
Herausgeber: Carl Zeiss Jena GmbH: Jena, DE <www.zeiss.de/>
wurde rezensiert für Clio-online und H-Soz-u-Kult von
Dagmara Jajesniak-Quast
Als Fazit sei gesagt: Der Besuch im virtuellen Carl Zeiss Archiv lohnt sich nicht nur für Wissenschaftler. Die Visite vom heimischen PC aus ersetzt nicht den wirklichen Besuch im Archiv. Auch weitere Recherchen in anderen Bibliotheken bleiben unersetzlich. Als Einstieg in ein Forschungsvorhaben oder „nur aus Spaß“ sind das virtuelle Museum, die Bestände oder die Fotosammlungen des Carl Zeiss Archivs im Internet aber ausgesprochen empfehlenswert.
KlausGraf - am Dienstag, 16. Dezember 2003, 05:27 - Rubrik: Wirtschaftsarchive