Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Erfreulicherweise sind der "Archivar" und die
"Archivpflege" kostenfrei online verfuegbar samt einigen
Fachbeitraegen (etwa auf den Servern der Berufsverbaende).

Grundsaetzlich ist anzustreben, dass die
archivwissenschaftliche unselbstaendige Literatur auf
dauerhaften Open-Acess-Dokumentenservern der Allgemeinheit
zur Verfuegung steht.

E-LIS, das Open-Access-Repositorum fuer
Informationswissenschaft und Bibliothekswesen zaehlt an die
3000 internationale Fachbeitraege:

http://eprints.rclis.org/

Wie man sich durch die Suche nach archival ueberzeugen
kann, sind dort auch einige archivwissenschaftliche
Beitraege insbesondere aus Italien zu finden.

In absehbarer Zeit wird auch das Internet Archive ein
Repositorium fuer Wissenschaftler ohne die Moeglichkeit,
auf dem Dokumentenserver einer Institution zu publizieren,
zur Verfuegung stehen.

Es waere an der Zeit, ein internationales
Eprint-Repositorium fuer das Archivwesen zu gruenden.
library_mistress meinte am 2005/11/10 17:06:
schön wäre ein kombiniertes BID/BAM-Online-Archiv... 
Klaus Graf (Gast) antwortete am 2005/11/29 17:03:
E-LIS auch für Archivisches offen
"auch Beiträge aus dem Archiv-Bereich sind gerne willkommen. Die
Klassifikation wird in nächster Zeit auch in dieser Hinsicht verbessert
werden." schrieb mir Dirk Lewandowski 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma