https://katalog.ub.uni-bamberg.de/ubg-www/Digitalisate/
Eine ellenlange Liste, aber nur eine Handvoll freier Digitalisate. Außerdem hat da jemand keinerlei Ahnung vom Urheberrecht, sondern übervorsichtig alle Bücher ab ca. 1870 google-like weggeschlossen:
Bluntschli, Johann Caspar:
¬Das moderne Völkerrecht der civilisirten Staten : als Rechtsbuch dargestellt / von J.C. Bluntschli. - 2., mit Rücksicht auf die Ereignisse von 1868 bis 1872 erg. Aufl. - Nördlingen : Beck, 1872. - XIV, 528 S. : gr. 8"
Regensburger Verbundklassifikation: PR 2156
Link zum Volltext (aus urheberrechtlichen Gründen nur auf Rechnern der Universitätsbibliothek benutzbar)
Da Bluntschli 1881 starb, ist das Buch längst gemeinfrei.
http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Caspar_Bluntschli
Wenn man sich schon die Mühe macht, alte Bücher zu digitalisieren, kann man auch die (bei bekannten Autoren) 2 Minuten Rechteklärung (z.B. anhand der PND) investieren.
http://d-nb.info/gnd/118512129
Nachtrag: Im Fall Bluntschli funktioniert der Downloadlink trotz des abschreckenden Zusatzes (der bei älteren Werken z.B. Juniper tatsächlich fehlt)
Wenn man sich nicht mit den Einzel-PDFs im METS-Viewer herumquälen will, muss man den Gesamtdownload wählen, der angeboten wird.
Eine ellenlange Liste, aber nur eine Handvoll freier Digitalisate. Außerdem hat da jemand keinerlei Ahnung vom Urheberrecht, sondern übervorsichtig alle Bücher ab ca. 1870 google-like weggeschlossen:
Bluntschli, Johann Caspar:
¬Das moderne Völkerrecht der civilisirten Staten : als Rechtsbuch dargestellt / von J.C. Bluntschli. - 2., mit Rücksicht auf die Ereignisse von 1868 bis 1872 erg. Aufl. - Nördlingen : Beck, 1872. - XIV, 528 S. : gr. 8"
Regensburger Verbundklassifikation: PR 2156
Link zum Volltext (aus urheberrechtlichen Gründen nur auf Rechnern der Universitätsbibliothek benutzbar)
Da Bluntschli 1881 starb, ist das Buch längst gemeinfrei.
http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Caspar_Bluntschli
Wenn man sich schon die Mühe macht, alte Bücher zu digitalisieren, kann man auch die (bei bekannten Autoren) 2 Minuten Rechteklärung (z.B. anhand der PND) investieren.
http://d-nb.info/gnd/118512129
Nachtrag: Im Fall Bluntschli funktioniert der Downloadlink trotz des abschreckenden Zusatzes (der bei älteren Werken z.B. Juniper tatsächlich fehlt)
Wenn man sich nicht mit den Einzel-PDFs im METS-Viewer herumquälen will, muss man den Gesamtdownload wählen, der angeboten wird.
KlausGraf - am Sonntag, 19. Dezember 2010, 21:17 - Rubrik: Digitale Bibliotheken