Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
http://derstandard.at/1341845070064/Syriens-historisches-Erbe-zwischen-den-Fronten

Unter anderem bedienen sich skruppellose Sammler: Syrische Museen sind derzeit laufend Opfer von regelrechten Raubzügen nach antiken Schätzen. Angetrieben werden diese Beutezüge weniger durch die Gier der lokalen Bevölkerung als durch die stark steigende Nachfrage nach Artefakten außerhalb des Landes. Viele Diebstähle scheinen gut organisiert, die unterfinanzierte Antiquitäten-Behörde Syriens ist ob des Chaos und des Zusammenbruchs zentraler Sicherheitsstrukturen machtlos.

Update:
http://archaeologik.blogspot.de/2012/07/neue-meldungen-aus-syrien.html



https://www.facebook.com/Archeologie.syrienne
Westerner (Gast) meinte am 2012/07/28 14:16:
Ja, wieder einmal ein tolles Argument für die Rückgabe antiker Kunstschätze aus sicheren Museen in aller Welt an die nun zufällig heute in der Fundregion lebenden Völker (die mit den antiken soviel zu tun haben wie wir auch, nämnich so gut wie nichts). 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma