Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Eklat in den deutsch-russischen Beziehungen: Die russische Regierung hat das Archiv des früheren deutschen Außenministers Walther Rathenau (1867 bis 1922) zum staatlichen Eigentum erklärt. [...]
In einem Schreiben des Moskauer Außenministeriums an das Auswärtige Amt in Berlin heißt es, Russland sei nicht bereit, die Rathenau-Akten an die Bundesrepublik zurückzugeben. Sie betrachte die wertvollen historischen Dokumente als Teil der "kompensatorischen Restitution", zu Deutsch: als einen Ausgleich für die erlittenen Kriegsschäden.

[...] Der rund 70.000 Blatt umfassende Nachlass des Industriellen und Politikers, der 1922 den deutsch-russischen Vertrag von Rapallo ausgehandelt hatte, war 1945 in einem sowjetischen Geheimarchiv verschwunden. Erst 1992 wurde er für Forscher zugänglich gemacht - aber nur für kurze Zeit. Seitdem fordert Berlin die Rückgabe der Dokumente.


SPIEGEL Online

Ausführlicher die Deutsche Welle
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma