Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Unter dem Motto "Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten" ist Anfang Dezember in Kassel der Verein "Archiv Ökologische Agrarkultur" gegründet worden. Ziel des Vereins ist es, Materialien zur Geschichte der Ökologischen Lebensmittelwirtschaft zu sammeln und aufzubereiten.

Gründungsmitglieder sind der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Schweiz und Deutschland, die Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL), sowie einige Einzelpersonen, darunter der Kasseler Historiker Prof. Dr. Werner Troßbach. Die Archivgründer wollen einen Beitrag dazu leisten, wertvolles Wissen zu erhalten, indem beispielsweise Nachlässe von Pionieren der Ökologischen Agrar- und Lebensmittelkultur aufbewahrt werden.

Der Standort des Archivs wird in Witzenhausen (Nordhessen) sein, um von der Nähe des ebenfalls dort ansässigen Fachbereichs Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel zu profitieren. Als erste Schritte sollen Räumlichkeiten gesucht, eine Website aufgebaut und ein Finanzierungskonzept erarbeitet werden, um baldmöglichst mit der Archivierung beginnen zu können.

Quelle: www.augias.net
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma