Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
http://www.heise.de/newsticker/meldung/67685

Wer will in zwanzig Jahren nachweisen, dass ein elektronisches Dokument wirklich das Original ist? Durch die Signierung und, besser noch die kontinuierliche Neusignierung, und das möglichst mit akkreditierten Signaturverfahren, kann man auch nach zwanzig Jahren das vorlegen, was die Juristen ein beweissicheres Dokument nennen. Damit das sinnvoll gemacht werden kann, hat das vom Wirtschaftsministerium geförderte Projekt ArchiSig das gerade seine Abschlusspublikation veröffentlicht hat, eine Lösung geschaffen, die den lästigen Prozess komplett automatisiert. "Jedes Jahr ruft das im Projekt entwickelte Archivierungsprogramm die Sicherheitseignung der in meinem Archiv verwendeten Verfahren ab, checkt, welche Verfahren unsicher sind und veranlasst dann automatisiert die Neusignierung, zum Beispiel durch eine neue Signatur der Bundesnetzagentur", erklärt Alexander Roßnagel, Rechtsprofessor an der Universität Kassel. [...]
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma