http://www.bibliothek.uni-augsburg.de/dda/projekte/doku_juden_schwaben/
"Dokumentation zur Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben.
Bearb. von Doris Pfister. Hrsg. von Peter Fassl. Augsburg 1993
Die Dokumentation zur Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben umfaßt drei Teilbände: einen Archivführer (in zwei Teilen), ein Verzeichnis des jüdischen Hausbesitzes um 1835/40 und eine Bibliographie. Der weitaus größte Teil der Arbeit ist in den Jahren 1988 bis 1991 bei der Heimatpflege des Bezirks Schwaben in Augsburg entstanden, unter Leitung von Bezirksheimatpfleger Herrn Dr. Peter Fassl."
Der Archivführer (durchsuchbare PDFs) nähert sich einem sachthematischen Archivinventar zum Thema Juden in Bayerisch Schwaben vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert durchaus an. Berücksichtigt sind Archive weltweit, nicht nur in Bayerisch Schwaben.
Hier kann man etwa einen Fund zur deutschen Literaturgeschichte machen. S. 1086 wird im Stadtarchiv Nördlingen von Valentin Eber (gest. 1496, Stadtschreiber von Augsburg, siehe ²Verfasserlexikon II, 266f.) nachgewiesen: 1472 Ratschlag, die Juden betreffend (Judenakten, Stapel 1).
"Dokumentation zur Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben.
Bearb. von Doris Pfister. Hrsg. von Peter Fassl. Augsburg 1993
Die Dokumentation zur Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben umfaßt drei Teilbände: einen Archivführer (in zwei Teilen), ein Verzeichnis des jüdischen Hausbesitzes um 1835/40 und eine Bibliographie. Der weitaus größte Teil der Arbeit ist in den Jahren 1988 bis 1991 bei der Heimatpflege des Bezirks Schwaben in Augsburg entstanden, unter Leitung von Bezirksheimatpfleger Herrn Dr. Peter Fassl."
Der Archivführer (durchsuchbare PDFs) nähert sich einem sachthematischen Archivinventar zum Thema Juden in Bayerisch Schwaben vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert durchaus an. Berücksichtigt sind Archive weltweit, nicht nur in Bayerisch Schwaben.
Hier kann man etwa einen Fund zur deutschen Literaturgeschichte machen. S. 1086 wird im Stadtarchiv Nördlingen von Valentin Eber (gest. 1496, Stadtschreiber von Augsburg, siehe ²Verfasserlexikon II, 266f.) nachgewiesen: 1472 Ratschlag, die Juden betreffend (Judenakten, Stapel 1).
KlausGraf - am Dienstag, 10. Januar 2006, 01:08 - Rubrik: Landesgeschichte