http://www.archimag.com/article/500-000-documents-sur-la-biblioth%C3%A8que-virtuelle-de-m%C3%A9diterran%C3%A9e
http://data.manumed.org/
Wieso MANUMED und e-corpus nebeneinander bestehen, verstehe wer will. Zur Genealogie von e-corpus:
http://archiv.twoday.net/stories/6131015/
Wer nach "catechismus" sucht, findet einen Treffer in e-corpus, keinen in MANUMD, obwohl sich sonst die Benutzeroberfläche sehr ähnelt. Die Suche nach leipzig bestätigt, dass die BVM eine Teilmenge von e-corpus darstellt.
http://www.e-corpus.org/eng/ref/99986/G. 2261/
ist identisch mit
http://data.manumed.org/eng/ref/99986/G._2261/
(T)
http://data.manumed.org/
Wieso MANUMED und e-corpus nebeneinander bestehen, verstehe wer will. Zur Genealogie von e-corpus:
http://archiv.twoday.net/stories/6131015/
Wer nach "catechismus" sucht, findet einen Treffer in e-corpus, keinen in MANUMD, obwohl sich sonst die Benutzeroberfläche sehr ähnelt. Die Suche nach leipzig bestätigt, dass die BVM eine Teilmenge von e-corpus darstellt.
http://www.e-corpus.org/eng/ref/99986/G. 2261/
ist identisch mit
http://data.manumed.org/eng/ref/99986/G._2261/
(T)
KlausGraf - am Samstag, 9. April 2011, 23:50 - Rubrik: Digitale Bibliotheken