Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Eine kaum beachtete bildliche Darstellung der bekannten Wissenschafts-Metapher aus dem beginnenden 15. Jahrhundert enthält Library of Congress, Rosenwald 4, Bl. 5r.

(E)

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Library_of_Congress,_Rosenwald_4,_Bl._5r.jpg
Jean-Baptiste Piggin (Gast) meinte am 2011/04/13 21:52:
Einteilung der Philosophie
Schön ausgewählt. Danke! Eine Besprechung der Zeichnung von Karl-August Wirth befindet sich in "Von mittelalterlichen Bildern und Lehrfiguren im Dienste der Schule und des Unterrichts." Moeller, Bernd et al. Studien zum städischen Bildungswesen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Göttingen, 1983: [Johannes von Salisbury berichtete] daß sein Lehrer, Bernhard von Chartres, zu sagen pflegte, wir seien Zwerge, die auf den Schultern von Riesen stünden, und wenn wir weiter und mehr sähen als diese, komme das nicht von unserer schärferen Sehkraft oder der größere Körperwuchs; Grund sei einzig, daß wir durch die Größe der Riesen in die Höhe gehoben würden." Wirth interessiert sich für die Einteilung der Philosophie. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma